.
Copyright: Erwin Prohaska

Stellungnahme von HANDBALL AUSTRIA zur aktuellen Diskussion über die Beibehaltung des Sportkanals ORF Sport+

Nach wie vor fühlt sich der gesamte österreichische Handball durch die Ankündigung, beim bisher als sogenannten ‚Spartenkanal‘ geführten ORF Sport+ Kanal einzusparen, vor den Kopf gestoßen. Es war jedoch immer eine Stärke des ÖHB nicht nur Kritik zu üben, sondern auch konstruktive Vorschläge zu bringen, die im gegebenen Fall vielleicht auch Anstoß für ein neues Konzept einer Sportberichterstattung in Österreich bieten sollten.

mehr

Copyright: ALPLA HC Hard/Alexandra Köß

ZTE HLA MEISTERLIGA: Punkteteilung in Hard und in der Südstadt

Zum Auftakt der 18. Runde im ZTE HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang trennten sich sowohl die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gegen die BT Füchse Auto Pichler wie auch der ALPLA HC Hard gegen den Förthof UHK Krems Unentschieden. In der Tabelle bleiben die Wachauer damit zwei Punkte vor WESTWIEN, die Füchse festigen Platz 8 und Hard zieht nach Punkten mit dem HC FIVERS WAT Margareten gleich und liegt dank des besseren Torverhältnisses nun auf Rang 3. Die Margaretner gastieren am Samstag bei roomz JAGS Vöslau, Sparkasse Schwaz Handball Tirol empfängt die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, der HC LINZ AG die HSG Holding Graz und das Topspiel SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball steigt um 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.

mehr

Teamchef Ales Pajovic blickt der Qualiwoche zuversichtlich entgegen - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Carsten Harz

EURO-Quali: Kader für Doppel gegen die Ukraine steht

Teamchef Aleš Pajovič hat sich festgelegt und seine 16 Mann für die beiden Spiele in der EURO-Quali gegen die Ukraine am 9. März in Coburg (GER) und 11. März in Linz nominiert. Beide Spiele werden live auf ORF Sport+ übertragen, das Heimspiel wird zusätzlich auch via LAOLA1 gestreamt. Restkarten für den 11. März in der Sport NMS Kleinmünchen sind über den ÖHB Ticketshop erhältlich.

mehr

EHF Champions League: Wer sind die Favoriten auf den Titel?

EHF Champions League: Wer sind die Favoriten auf den Titel?

Die EHF Champions League ist jedes Jahr das Highlight des europäischen Vereinshandballs. Doch wer hat dieses Jahr das Zeug dazu, sich die Handballkrone aufs Haupt zu setzen? Eine berechtigte Frage, die sich Fans und auch Sportwetten-Freunde stellen, die bei neue Wettanbieter die Quoten vergleichen.  Diese geben natürlich einen guten Aufschluss über die Erwartungen, die man an die Favoriten richten kann. Aber auch den Trainingsablauf und die kürzlich erzielten Leistungen im Auge zu behalten, kann Hinweise liefern.

In den vergangenen Wochen konnten wir schon einen ersten Einblick in die Verfassung der Mannschaften gewinnen, denn anhand der Ergebnisse aus der heimischen Liga gab es einen ersten Maßstab. In diesem Artikel beantworten wir die Frage, welche Vereine grundsätzlich als Favoriten in diese Saison gehen und geben eine kurze Übersicht über die momentane Verfassung dieser Teams.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | |