.

Ligen-News

Gefragt, so wie hier Sebastian Frimmel, sind die Stars des Nationalteams bei jedem Auftritt im In- und Ausland - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

EURO-Quali Männer: Letztes Spiel gegen die Schweiz ist SOLD OUT!

Der Hype um Österreichs Handballer ist riesig. Nach dem Schlager gegen Deutschland vor 6.018 Fans in der ausverkauften Wiener Steffl Arena, sind bereits heute, mehr als sechs Wochen vor dem Spiel, sämtliche Tickets für die abschließende Partie in der Qualifikation zur EHF EURO 2026 gegen die Schweiz am 11. Mai im Raiffeisen Sportpart Graz vergriffen. Mit 27. März sind wir damit SOLD OUT!

mehr

Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Vereins- und Schulaktion WM-Playoff AUT vs. TUR am 10. April

Nach 2021 und 2023 peilt man auch 2025 die WM-Teilnahme an. Dafür zählt unser Frauen-Nationalteam im WM-Playoff am 10. April im Multiversum Schwechat gegen die Türkei auf EURE Unterstützung. Für unsere Vereine gibt es daher wieder eine Vereinsaktion, um mit Gruppenrabatt günstigere Tickets zu ergattern, und eine Schulaktion mit der ihr mit Begleitperson zum Spiel könnt.

mehr

Mit 80 Länderspielen ist Ines Ivancok-Soltic nun die erfahrenste Nationalteamspielerin im Kader, gemessen an ihren Einsätzen für Österreich - Copyright: Eva Manhart/kolektiff

Kader WM-Playoff: Erste Bewährungsprobe für Österreich nach Umbruch

Am 10. April im Multiversum Schwechat und am 13. April in Amasya (TUR) kämpft Österreichs Frauen Nationalteam gegen die Türkei um die Teilnahme an der WM 2025 in Deutschland und den Niederlanden. Für das nach der Heim-EURO 2024 neu formierte junge rotweißrote Team ist dies die erste große Bewährungsprobe. Beide Spiele werden um jeweils 18:00 Uhr live auf ORF SPORT + übertragen, Tickets für das Heimspiel sind HIER erhältlich.

mehr

Copyright: ÖOC/Martin Hörmandinger

ÖHB-Präsident Markus Plazer zieht in den ÖOC-Vorstand ein

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Österreichischen Olympischen Comités Montagnachmittag in Wien, wurde die einzige zur Wahl stehende Liste rund um den neuen ÖOC-Präsidenten Horst Nussbaumer, mit 42 von 48 Stimmen angenommen. Auf der Liste befindet sich auch Markus Plazer, Präsident des Österreichischen Handballbundes, der ab sofort Teil des ÖOC-Vorstandes ist.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |