.
Lukas Herburger - Copyright: Eva Manhart/kolektiff

Lukas Herburger zu Titel und Champions League: Das ist das Größte!

Vergangenen Sonntag erfüllte sich ÖHB-Abwehrchef Lukas Herburger den Traum des deutschen Meistertitels und schrieb mit den Füchsen Berlin Vereinsgeschichte. Kommendes Wochenende sind alle Augen auf das TruckScout24 EHF FINAL4 der Königsklasse in Köln gerichtet, wo die Füchse mit ihrer Leichtigkeit und Spielfreude noch einmal auftrumpfen wollen. Im Interview spricht Herburger über sein erstes Jahr in Berlin, den Titel, das bevorstehende EHF Champions League Final 4 und seine Verletzung.

mehr

04er-Männer stehen mitten in der finalen WM-Vorbereitung

04er-Männer stehen mitten in der finalen WM-Vorbereitung

Dienstagabend versammelte sich Österreichs Jugend-Nationalteam der Männer Jahrgang 2004 zum ersten Training in der finalen Vorbereitung auf die U21 WM, bei der man in Polen in der Vorrunde auf Argentinien, Brasilien und Ungarn trifft. Diesen Freitag absolviert man in der Sporthalle Bruck gegen Slowenien, 17:30 Uhr live auf HANDBALL AUSTRIA LIVE, ein letztes freundschaftliches Länderspiel ehe man am 17. Juni nach Plock (POL) übersiedelt.

mehr

Johanna Reichert und Sebastian Frimmel - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Handball-Wahl: Reichert, Frimmel, Pajovic und Männer-Nationalteam räumen ab

Sonntagabend fielen die letzten Entscheidungen in den europäischen Ligen, am 14./15. Juni schließt das Final 4 der EHF Champions League in Köln (GER) mit österreichischer Beteiligung die Saison endgültig ab. Heimische Expertinnen und Experten wählten indes in den vergangenen zwei Wochen ihre Favoriten in der diesjährigen Handball-Wahl und küren Johanna Reichert zur Handballerin des Jahres, Sebastian Frimmel zum Handballer des Jahres, Ex-ÖHB-Teamchef Aleš Pajovič zum Trainer des Jahres und das Männer-Nationalteam zur Mannschaft des Jahres. In der WHA MEISTERLIGA und HLA MEISTERLIGA wurden bereits zuvor die Teams, MVP´s und Newcomer:in der Saison gewählt.

mehr

EHF Champions League: Wer sind die Favoriten auf den Titel?

EHF Champions League: Wer sind die Favoriten auf den Titel?

Die EHF Champions League ist jedes Jahr das Highlight des europäischen Vereinshandballs. Doch wer hat dieses Jahr das Zeug dazu, sich die Handballkrone aufs Haupt zu setzen? Eine berechtigte Frage, die sich Fans und auch Sportwetten-Freunde stellen, die bei neue Wettanbieter die Quoten vergleichen.  Diese geben natürlich einen guten Aufschluss über die Erwartungen, die man an die Favoriten richten kann. Aber auch den Trainingsablauf und die kürzlich erzielten Leistungen im Auge zu behalten, kann Hinweise liefern.

In den vergangenen Wochen konnten wir schon einen ersten Einblick in die Verfassung der Mannschaften gewinnen, denn anhand der Ergebnisse aus der heimischen Liga gab es einen ersten Maßstab. In diesem Artikel beantworten wir die Frage, welche Vereine grundsätzlich als Favoriten in diese Saison gehen und geben eine kurze Übersicht über die momentane Verfassung dieser Teams.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |