.

News

Suche

Suche nach Text (-teilen)

Suche

Aktuell
Copyright: Roman Grötz

HLA MEISTERLIGA: Krems und Hard stehen im Finale

Der FÖRTHOF UHK KREMS zieht mit einem 31:26 (13:13) Auswärtserfolg gegen den entthronten Titelverteidiger HC LINZ AG, zum dritten Mal seit der Einführung der Halbfinalserie im Jahr 2024/05, ins Finale der HLA MEISTERLIGA ein und trifft dort zum dritten Mal auf den ALPLA HC Hard. In den bisherigen Finalduellen (2018/19 und 2021/2022) mit den Vorarlbergern setzten sich die Kremser beide Male die Meisterkrone auf.

mehr

Copyright: Bernd Haider

Offizielle Stellungnahme zum Regelverstoß im 7M-Werfen im HLA MEISTERLIGA Halbfinale FIVERS vs. Hard

Das Halbfinal-Spiel in der HLA MEISTERLIGA, HC FIVERS WAT Margareten – ALPLA HC Hard am gestrigen Dienstag, war „Werbung pur“ für den Österreichischen Handball: Die beiden Teams lieferten sich über die gesamte Spielzeit plus zwei Verlängerungen in einer fantastischen Atmosphäre in der Sporthalle Margareten ein Duell auf Augenhöhe, das an Spannung nicht mehr zu überbieten war. Die fast logische Folge war, dass das Duell im Siebenmeter-Werfen entschieden werden musste.

mehr

Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

EHF EURO 2026: Spielplan fixiert - Tickets im Österreich-Sektor erhältlich

Bei der EHF EURO 2026, 15. Jänner - 1. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden, trifft Österreichs Handball Männer Nationalteam zum Auftakt am 15. Jänner in Herning (DEN) um 20:30 Uhr auf Deutschland. Im Zwei-Tages-Rhythmus geht es dann gegen Spanien, 17. Jänner 18:00 Uhr, und zum Abschluss der Vorrunde gegen Serbien, 19. Jänner 18:00 Uhr. Den gesamten Spielplan finden Sie HIER. Tickets im Österreich-Sektor sind ab sofort erhältlich.

mehr

Ana Pandza - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Double für Pandza-Schwestern und Kristina Dramac in Kroatien / Titel für Philomena Egger in Slowenien / Bilyk feiert Comeback bei Kiel

Mit einem souveränen 41:22-Erfolg im Finale des Cup-Bewerbs in Kroatien, sichern sich Katarina Pandza, Ana Pandza und Kristina Dramac mit Podravka Vegeta das Double. Das Double bejubelt auch Philomena Egger in Slowenien. Nach dem Cuptitel holte sich RK Krim Mercator Ljubljana zum 30. Mal den Meistertitel. Das Aus kam für Johanna Reichert und Josefine Hanfland im Halbfinale der deutschen Meisterschaft. Im entscheidenden Spiel der Best of three-Serie unterlag der Thüringer HC dem HB Ludwigsburg 28:34. Dafür feierte vergangenen Donnerstag Mykola Bilyk sein Comeback nach monatelanger Verletzungspause. Beim 35:29-Sieg über den TBV Lemgo Lippe steuerte Bilyk in den Schlussminuten einen sehenswerten Treffer bei.

mehr

Patricia Kovacs, Hypo NÖ - Copyright: July Haunschmied

WHA MEISTERLIGA-Finale lautet HYPO NÖ vs. MADx WAT Atzgersdorf

Und jährlich grüßt das Murmeltier! Seit Einführung der Finalserie in der WHA MEISTERLIGA mit Halbfinale und Finale in der Saison 2020/2021 stehen sich in der Titelentscheidung Jahr für Jahr HYPO NÖ und MADx WAT Atzgersdorf gegenüber. Dies konnten auch heuer die Greenpower JAGS Roomz Hotels Wiener Neustadt bzw. der UHC Gartenstadt Tulln nicht verhindern. Die Best of three-Finalserie startet am 22. Mai, 20:20 Uhr live auf ORF SPORT +.

mehr

Gegen Deutschland wusste man in der jüngeren Vergangenheit zu überzeugen. Auf dem Bild Kreisläufer Tobias Wagner - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

EHF EURO 2026: Österreich trifft auf Deutschland, Spanien und Serbien

Österreich erwartet bei der EHF EURO 2026 in der Vorrundengruppe A in Herning (DEN) ein kleines Déjà-vu. Wie schon bei der letzten Europameisterschaft trifft man auf den zweifachen Welt- und Europameister Spanien. Zudem kommt es wie schon in der Quali zu einem neuerlichen Wiedersehen mit Deutschland. Aus Topf 4 komplettiert Serbien die Gruppe. Spieltermine sind der 15., 17. und 19. Jänner 2026. Die EHF EURO 2026 geht von 15. Jänner bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden über die Bühne.

mehr

Copyright: Gebrüder Weiss/Jager

Gebrüder Weiss ist offizieller Logistikpartner des ÖHB

Österreichs Handball Männer Nationalteam hat sich mit einem Sieg im letzten Qualifikationsspiel im Mai die Teilnahme an der Europameisterschaft Anfang 2026 in Skandinavien gesichert. Gebrüder Weiss unterstützte die Nationalmannschaft als offizieller Logistikpartner des Österreichischen Handballbundes (ÖHB) während der gesamten EURO-Qualifikation und gewährleistete reibungslose Abläufe an den Spielorten in Österreich. „Wir freuen uns mit dem ÖHB über diesen sportlichen Erfolg und drücken den Handball-Herren für eine erfolgreiche EHF EURO 2026 die Daumen“, sagt Karl Meiringer, Niederlassungsleiter bei Gebrüder Weiss in Wien.

mehr

Sein letzter Auftritt war nochmlas von Erfolg gekrönt. Ale¨ Pajovič - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Danke für ALES! Der Teamchef im Abschieds-Interview

Seit Sonntagabend ist die Ära Pajovič als Teamchef des Österreichischen Handball Männer Nationalteams offiziell zu Ende. Ab sofort konzentriert sich der Slowene einzig und allein auf seine Aufgabe als Cheftrainer des deutschen Spitzenklubs SG Flensburg-Handewitt. Ein letztes Mal stand der Erfolgstrainer, der in 79 Spielen mit 37 Siegen, 9 Unentschieden und 33 Niederlagen eine positive Bilanz ausweist, Rede und Antwort. Zugleich hat die EHF heute die Topfeinteilung für die Auslosung der Vorrundengruppen der EHF EURO 2026 bekannt gegeben. Österreich wird dabei aus Topf 3 gezogen. Alle Infos dazu, finden Sie nach dem Interview.

mehr

Constantin Möstl - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Auslosung Vorrundengruppen EHF EURO 2026: Österreich in Topf 3

Die Europäische Handball Föderation hat das Verfahren für die Auslosung im dänischen Herning bekannt gegeben, die am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr, stattfindet. Die drei Gastgeberländer Dänemark, Schweden und Norwegen sowie Titelverteidiger Frankreich haben sich direkt für die Endrunde qualifiziert, hinzu kommen 20 weitere Teams über die Qualifikation, die am 11. Mai zu Ende ging. Die insgesamt 24 Endrunden-Teilnehmer wurden auf der Grundlage der Qualifikationsgruppen und der Rangliste der EHF EURO 2024 der Männer in vier Töpfe mit jeweils sechs Mannschaften eingeteilt. Österreich findet sich in Topf 3 wieder. Die Auslosung wird live auf ORF SPORT + übertragen.

mehr

Jubel, nach der erfolgreich erfüllten Mission EHF EURO 2026 - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Blut, Schweiß und Tränen – Nationalteam verabschiedet Teamchef Pajovic mit Sieg und EURO-Ticket

Eine Ära endet, wie sie begonnen hat: mit einem Sieg! Österreichs Handball Männer Nationalteam ringt in einem aufopfernden Kampf die Schweiz vor 3.112 Fans im Raiffeisen Sportpark Graz mit 34:33 nieder, löst damit das Ticket zur EHF EURO 2026 und verabschiedet Teamchef Aleš Pajovič so, wie man ihn empfangen hat – mit einem Sieg. Neben Österreich fährt auch die Schweiz als einer der vier besten Gruppendritten zur Endrunde von 15. Jänner – 01. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |