.

News

Suche

Suche nach Text (-teilen)

Suche

Aktuell
Tobias Wagner - Copyright: Pawel Bejnarowicz

Österreich beendet WM-Vorbereitungsturnier mit 27:28-Niederlage gegen Japan

Nach dem 32:30 über Tunesien Donnerstagabend sah auch gegen Japan alles lange Zeit nach einem Sieg aus. Mitte der 2. Halbzeit lag die ÖHB-Truppe 22:17 voran, verlor danach allerdings den Faden und auch das Spiel. Japan setzte sich mit einem Tor mit der Schlusssirene 28:27 durch. Am 14. Jänner, 20:30 Uhr live auf ORF SPORT +, erfolgt gegen Kuwait der Vorrunden-Auftakt bei der WM 2025. Die weiteren Gegner in Porec (CRO) sind Katar, 16. Jänner 18:30 Uhr live auf ORF 1, und Frankreich, 18. Jänner 18:30 Uhr live auf ORF 1.

mehr

Sebastian Frimmel - Copyright: Pawel Bejnarowicz

Österreich rehabilitiert sich gegen Tunesien mit 32:30-Erfolg

Nach der Niederlage gegen Gastgeber Polen zum Auftakt des 4-Nationen-Turnier in Plock (POL) fuhr Österreich im zweiten Spiel gegen Tunesien einen 32:30-Sieg ein. Über die gesamten 60 Minuten hatte man das Spiel stets im Griff, auch wenn der zehnfache Afrikameister über weite Strecken dranblieb. Man of the Match Sebastian Frimmel war mit acht Toren bester Werfer. Freitag, 17:30 Uhr live auf ORF SPORT +, trifft man zum Abschluss auf Japan.

mehr

Tobias Wagner - Copyright: Pawel Bejnarowicz

Österreich verliert Auftakt bei 4-Nationen-Turnier gegen Polen 19:31

Nach einer starken ersten Halbzeit (13:16) erzielte Österreichs Handball Männer Nationalteam beim 4-Nationen-Turnier in der Vorbereitung auf die WM 2025 in Plock (POL) gegen Gastgeber Polen nach Seitenwechsel lediglich noch sechs Treffer und musste sich am Ende 19:31 geschlagen geben. Donnerstag, 17:30 Uhr live auf ORF SPORT +, trifft man auf Tunesien.

mehr

Laszlo Almasi - Copyright: SportEventFotografiere - Roman Stoiber

Laszlo Almasi neuer Trainer des Jugend-Nationalteams der Frauen Jahrgang 2010

27 Jahre jung, aktuell Cheftrainer der WHA Meisterliga-Mannschaft Greenpower JAGS Roomz Hotels und nun auch Teil des ÖHB-Trainerstabs. László Almási übernimmt das Jugend-Nationalteam der Frauen Jahrgang 2010 als Cheftrainer. Als Co-Trainerin wird Monika Stefanoska fungieren, die gemeinsam mit Simona Spiridon den Jahrgang 2008 leitet.

mehr

Interims-Kapitän Sebastian Frimmel im Interview: Das ist unfassbar speziell

Interims-Kapitän Sebastian Frimmel im Interview: Das ist unfassbar speziell

Im November 2023 führte Sebastian Frimmel das Nationalteam als Interims-Kapitän zum Sieg bei der Kempa-Trophy in Tunesien. Nun übernimmt er nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Mykola Bilyk erneut diese Rolle und spricht über das einmalige Gefühl, Österreich bei einer WM anzuführen, die letzten Spiele in der WM-Vorbereitung, warum man nie wieder den President´s Cup spielen will, dass man speziell Kuwait und Katar nicht unterschätzen darf und man in den kommenden Jahren noch weitere Schritte nach vorne machen will.

mehr

Teamchef Ale¨ Pajovič erwartet sich vom Turnier in Plock (POL) letzte Aufschlüsse für die WM - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Carsten Harz

In Polen geht es um wichtige Erkenntnisse für die WM

Auf 16 Mann muss Teamchef Aleš Pajovič seinen aktuellen 18-Mann-Kader vor der WM reduzieren. Das Vier-Nationen-Turnier in Plock (POL) soll dafür, sowie für etwaige taktische Anpassungen nochmals wichtige Erkenntnisse liefern. In den Head-to-Head-Statistiken weist man aktuell lediglich gegen Japan eine positive Bilanz aus. Polen und Tunesien musste man sich öfter beugen, als man gewinnen konnte. ORF SPORT + zeigt am Donnerstag und Freitag die Spiele gegen Tunesien und Japan ab 17:30 Uhr live.

mehr

Österreichs "Flügelzange" Franko Lastro, Jakob Nigg, Eric Damböck und Sebastian Frimmel - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Vorschau Vier-Nationen-Turnier: Den Flow aus 2024 mitnehmen

Dienstagvormittag übersiedelt Österreichs Handball Männer-Nationalteam zum Vorbereitungsturnier nach Plock (POL), wo man Mittwoch, Donnerstag und Freitag auf Gastgeber Polen, Tunesien und Japan trifft. Teamchef Aleš Pajovič zeigt sich mit der bisherigen Vorbereitung auf die WM 2025 zufrieden, streicht die Bedeutung des Turniers in Plock hervor und hofft darauf, den Flow aus dem Vorjahr zur WM mitnehmen zu können. Die Partien gegen Tunesien und Japan werden am 9. und 10. Jänner jeweils um 17:30 Uhr live auf ORF SPORT + übertragen.

mehr

Copyright: Sebastian Pucher

WM 2025: Österreich-Haus powered by ADMIRAL in Porec

Was 2018 bei der EURO in der Handballwelt für Schlagzeilen sorgte, erlebt 2025 sein Revival: das Österreich-Haus powered by ADMIRAL in Porec (CRO)! Und auch diesmal hat man sich mit einem bunten und umfangreichen Programm einiges einfallen lassen für die Fans des Nationalteams. In der kroatischen Küstenstadt trifft man in der Vorrunde ab 14. Jänner 2025 auf Kuwait, Katar und Frankreich. Den gesamten Spielplan gibt es HIER!

mehr

Janko Bozovic - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Carsten Harz

Handball WM zur Primetime auf ORF 1

In elf Tagen, am 14. Jänner, startet Österreichs Handball-Nationalteam der Männer gegen Kuwait in die WM 2025. Während dieses Spiel live auf ORF SPORT + zu sehen sein wird, werden die Partien gegen Katar und Frankreich live auf ORF 1 übertragen. Auch zwei Spiele aus der WM-Vorbereitung werden live auf ORF SPORT + übertragen.

mehr

Lukas Hutecek ist fit und bereit für die Nationalteam-Aufgaben - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Carsten Harz

Ausgeruht und fit - Nationalteam startet in die finale WM-Vorbereitung

Österreichs Handball Männer Nationalteam startet mit dem heutigen 2. Jänner in die finale Vorbereitung auf die WM 2025, bei der man ab 14. Jänner in Porec (CRO) auf Kuwait, Katar und Frankreich in der Vorrunde trifft. Nach insgesamt sechs Trainingseinheiten bis inklusive Montag, übersiedelt man zunächst nach Polen, wo in Plock ein Vier-Nationen-Turnier mit dem Gastgeber, Tunesien und Japan ansteht. Rechtzeitig fit geworden für all diese Aufgaben ist Lukas Hutecek, der im November in der EURO-Quali noch eine Handverletzung erlitt.

mehr

Der europäische Handballverband eröffnet seine neue Zentrale in Wien

Der europäische Handballverband eröffnet seine neue Zentrale in Wien

Am 15. Dezember 2024 begann für den europäischen Handball eine neue Zeitrechnung: Die Europäische Handballföderation (EHF) eröffnete offiziell ihr neues Hauptquartier in Wien. Damit beherbergt die österreichische Hauptstadt bereits seit 1992 den Sitz des Verbands.

In der neuen europäischen Handballzentrale in Neu Marx im dritten Wiener Gemeindebezirk fand Mitte Dezember die Eröffnung der innovativen Zentrale mit mehr als 400 geladenen Gästen statt. Die Veranstaltung fiel gleichzeitig mit dem letzten Wochenende der EHF EURO 2024 der Frauen zusammen.

mehr

Johanna Reichert - Copyright: kolektiff/Uros Hocevar

Erfolgreicher Jahresausklang für Reichert, Hanfland und Mamic

Freitagabend beendete der Thüringer HC in der deutschen Bundesliga sein letztes Heimspiel mit einem 23:21-Sieg über Blomberg-Lippe. Montagabend bestreitet man auswärts in Göppingen das letzte Bewerbsspiel im Jahr 2024. Antonija Mamic kann bereits zufrieden Richtung Neujahr blicken, beendete 2024 mit einem 34:32-Auswärtssieg mit MKS FunFloor Lublin über Gniezno.

mehr

Kristina Dramac - Copyright: Jure Erzen/kolektiff

Kristina Dramac wechselt mit sofortiger Wirkung zum Champions League-Klub Podravka Vegeta

Nach knapp einem halben Jahr beim ungarischen Topklub DVSC Schaeffler kehrt Kristina Dramac wieder zurück nach Kroatien, wo sie bereits von 2022 - 2024 für Lokomotiva Zagreb auflief. Doch diesmal geht es nicht in die kroatische Hauptstadt sondern zum EHF Champions League-Verein Podravka Vegeta, wo mit Katarina und Ana Pandza zwei weitere Nationalteamspielerinnen engagiert sind.

mehr

Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Auf der Welle surfen – Lukas Herburger im Interview zu Liga, Champions League und WM

Lukas Herburger wechselte im Sommer von Schaffhausen in die Millionenmetropole Berlin. Wie er sich in der wohl besten Liga der Welt eingelebt hat, was er sich vom „Abenteuer Champions League“ erwartet und warum er hofft, mit dem Nationalteam weiter auf einer Welle zu surfen. Donnerstagabend endete das Jahr 2024 für ihn mit einem 29:22-Auswärtserfolg der Füchse Berlin gegen den VfL Gummersbach.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |