HANDBALL AUSTRIA wünscht Frohe Weihnachten
Der Österreichische Handballbund wünscht allen Spieler:innen, Betreuer:innen, Vereinen, Partnern, Sponsoren, Mitarbeiter:innen und ihren Familien
mehrSuche nach Text (-teilen)
Der Österreichische Handballbund wünscht allen Spieler:innen, Betreuer:innen, Vereinen, Partnern, Sponsoren, Mitarbeiter:innen und ihren Familien
mehrErfolgreiches Comeback von Lukas Hutecek nach seiner Handverletzung. Mit dem TBV Lemgo-Lippe setzt sich der Rückraum-Akteur bei Nationalteam-Kollege Tobias Wagner in Erlangen 28:19 durch und erzielt dabei einen Treffer. Torhüter Constantin Möstl trumpfte mit 13 gehaltenen Bällen auf.
mehrErstmals in der Geschichte des österreichischen Handballs wurden an einem Wochenende alle Spiele der höchsten österreichischen Frauen-Handballliga (WHA MEISTERLIGA) und der höchsten österreichischen Männer-Handballliga (HLA MEISTERLIGA) live übertragen - entweder im TV oder via Livestream. So wurden auf den Kanälen der HLA- & WHA-Partner ORF, Krone und fan.at insgesamt elf Spiele ausgestrahlt.
mehrFür den Österreichischen Handballbund neigt sich ein historisches Jahr dem Ende zu. Mit den Auftritten der Männer bei der EHF EURO in Deutschland Anfang des Jahres trat man eine noch nie dagewesene Euphoriewelle im Handball los, samt der ersten NIKI-Trophäe für den österreichischen Handball. Im Sommer sorgte der männliche Jahrgang 2004 bei der U20 EURO für Aufsehen und erst vor einer Woche wurde in der Wiener Stadthalle der alte und neue Europameister bei den Frauen gekürt.
mehr18 Mann stehen auf der Einberufung mit denen Teamchef Aleš Pajovič ab 2. Jänner in die WM-Vorbereitung geht. Von 8. – 10. Jänner bestreitet man in Plock (POL) noch ein Vier-Nationen-Turnier, ehe am 14. Jänner der WM-Auftakt gegen Kuwait ansteht.
mehrZum bereits dritten Mal lud der Österreichische Handballbund zum HANDBALL AUSTRIA Summit. Im Rahmen der Women´s EHF EURO 2024 begrüßte man am 30. November in den VIP-Räumlichkeiten des Tivoli Stadions zahlreiche Gäste, die tiefe Einblicke in die Zukunft des Ehrenamtes, soziale Herausforderungen und Umweltprobleme, das "Spiel des Lebens" von Bregenz Handball und dem niederländischen Modell, dank dem man in 15 Jahren vom Durchschnitt zum Weltmeister bei den Frauen wurde, erhielten.
mehrNach dem großen Erfolg der Goalie Camps 2024 freuen wir uns, im Februar 2025 eine Fortsetzung dieses einzigartigen Formats anzubieten! Unter der Leitung von Michael Draca, ÖHB Head of Goalkeeper Coaching, wird das Torhüterspiel der Teilnehmerinnen und Teilnehmern mittels Trainingseinheiten, individueller Betreuung und modernster Trainingsmethoden gesteigert.
mehrSeit Sonntag ist die Women´s EHF EURO 2024, die erste Handball Frauen Europameisterschaft auf österreichischem Boden und erstmals mit 24 Nationen bei der Endrunde, Geschichte. Norwegen stockte seine Rekordtitelsammlung auf zehn auf und auch sonst blickt man zufrieden und voller Stolz auf die vergangenen zweieinhalb Wochen zurück und bekam auch von Seiten der EHF viel Lob zugesprochen.
mehrDie Auslosung der Qualifikationsgruppen zur Men´s EHF EURO 2026, 15. Jänner – 01. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden, bescherte Österreich mit Deutschland erneut das rotweißrote Lieblingsduell. Am 13. März 2025 empfängt man Deutschland in der Wiener STEFFL Arena. Tickets und VIP-Tickets sind bereits HIER erhältlich und für jeden Sportfan mit Sicherheit das perfekte Weihnachtsgeschenk.
mehrDie 2. Runde im ÖHB-Cup der Männer ist seit Freitag Geschichte. 13 Teams qualifizierten sich erfolgreich für das Achtelfinale in dem nun auch die drei Europacup-Vertreter, Förthof UHK Krems, HC FIVERS WAT Margareten und Handball WEST WIEN, einsteigen. Spieltermin ist Ende Jänner/Anfang Februar 2025, sämtliche Partien werden auf HANDBALL AUSTRIA LIVE gestreamt.
mehrDie Dominanz Norwegens fand Sonntagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle beim Finale der Women´s EHF EURO 2024 seinen Höhepunkt und bescherte Teamchef Thorir Hergeirsson einen goldenen Abgang. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, zog Norwegen nach Seitenwechsel sukzessive davon und feierte am Ende einen 31:23-Erfolg. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Ungarn gegen Weltmeister Frankreich 25:24 durch und beendete eine zwölfjährige Durststrecke.
mehrIm Rahmen der Abschluss-Pressekonferenz bei der Women´s EHF EURO 2024 im Pressezentrum der Wiener Stadthalle wurden die Paarungen für das WM-Playoff gelost. Österreich trifft im April 2025 auf die Türkei im Kampf um ein Ticket zur WM 2025 in Deutschland und den Niederlanden. Spieltermine sind der 9./10. und 12./13. April 2025.
mehrAm 31. Jänner 2010 erlebte die altehrwürdige Wiener Stadthalle das Finale der Handball Männer EURO. Knapp 15 Jahre danach sorgen die Frauen für ein erneut ausverkauftes Haus. 9.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden die Medaillenentscheidungen mitverfolgen und wie schon am Freitag für ohrenbetäubende Stimmung sorgen. ORF SPORT + überträgt das Spiel um Platz 3 zwischen Frankreich und Ungarn um 15:15 Uhr ebenso live, wie das Finale zwischen Dänemark und Norwegen um 18:00 Uhr.
mehrDie Zukunft der EHF EURO-Turniere der Männer und Frauen ist bis 2032 gesichert: Der außerordentliche EHF-Kongress in Wien stimmte am Samstag für drei gemeinsame Bewerbungen für die EHF EURO 2030 der Männer, die EHF EURO 2032 der Männer und die EHF EURO 2032 der Frauen.
mehrWie schon vor zwei Jahren stehen sich Norwegen und Dänemark auch kommenden Sonntag, 18:00 Uhr, im Finale der Women´s EHF EURO gegenüber. Titelverteidiger Norwegen setzte sich gegen Ungarn vor über 8.000 Zuschauern in der Wiener Stadthalle mit 30:22 durch, Dänemark feierte im Anschluss einen 24:22-Sieg über Weltmeister Frankreich. Schweden beendet das Turnier auf Rang 5, dank des 33:32-Erfolgs über die Niederlande. ORF SPORT + überträgt am Sonntag um 15:15 Uhr das Spiel um Platz 3, wie auch das Finale um 18:00 Uhr, live.
mehrZum Abschluss der 2. Runde im ÖHB-Cup der Männer, feierte medalp Handball Tirol vor Heimpublikum einen ungefährdeten 46:33-Sieg über den HcB Lauterach. Die Auslosung der Achtelfinalpaarungen erfolgt kommenden Dienstag, 14:00 Uhr live auf YouTube.
mehrShowdown bei der Women´s EHF EURO 2024 in der Wiener Stadthalle! Am heutigen Freitag werden die Finalisten ermittelt und ihr könnt hautnah dabei sein!
mehrDänemark komplettierte Mittwochabend das Quartett, das ab Freitag noch im Rennen um Europas Krone ist. ORF SPORT + überträgt beide Halbfinalspiele live: 17:45 Uhr Ungarn vs. Norwegen, 20:30 Uhr Frankreich vs. Dänemark. Mittendrin die Siegerinnen und Sieger der Schulhandball EURO 2024 sowie der ÖHB-Vereinsaktion, die im Rahmen der Spiele in Innsbruck und Wien als Korridorkinder am Spielfeld fungierten, bzw. fungieren.
mehrDas Halbfinale der Women´s EHF EURO 2024 der Frauen wurde im vorletzten Spiel der Hauptrunde in Wien komplettiert, als Dänemark die Niederlande mit 30:26 besiegte und damit neben Frankreich, Norwegen und Ungarn in den Kampf um den Titel eingriff. Das Spiel um Platz 5 zwischen den Niederlanden und Schweden startet am Freitag um 15:00 Uhr, das Halbfinale Ungarn vs. Norwegen um 17:45 Uhr, das Halbfinale Frankreich vs. Dänemark um 20:30 Uhr. Beide Entscheidungen werden live auf ORF SPORT + übertragen.
mehrNach den bisherigen beiden Überraschungserfolgen des HC FIVERS WAT Margareten II über den SC kelag Ferlach (36:29) und der Union Sparkasse Korneuburg über die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat (23:20), gingen die Mittwochspiele in der 2. Runde des ÖHB-Cup der Männer ohne einer weiteren Sensation zu Ende. Nach der Partie am Freitag medalp Handball Tirol vs. HcB Lauterach stehen sämtliche Achtelfinalisten fest. Das Spiel sind wird auf HANDBALL AUSTRIA LIVE gestreamt.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |