.

News

Suche

Suche nach Text (-teilen)

Suche

Aktuell
Iker Romero - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Weltmeister Iker Romero übernimmt ab Sommer das Männer-Nationalteam

Als Spieler zählte der Spanier zu den Großen seiner Zeit, gewann auf Vereinsebene sämtliche europäischen Bewerbe, darunter zweimal die EHF Champions League, und wurde mit dem spanischen Nationalteam, für das er 200-mal auflief, 2005 Weltmeister. Ab Sommer tritt Iker Romero die Nachfolge von Aleš Pajovič als Teamchef des Österreichischen Handball Männer-Nationalteams an. Sein Vertrag läuft für drei Jahre.

mehr

Stefanie Kaiser - Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Johanna Reichert wirft den THC ins Halbfinale / Stefanie Kaiser macht sich Geschenk zum Karriereende 

Der Thüringer HC steht nach zwei Siegen in der Best of three-Viertelfinalserie über Bensheim/Auerbach im Halbfinale der deutschen Bundesliga. Johanna Reichert warf beim 33:32-Auswärtserfolg knapp die Hälfte der Tore. Mit dem 38:21-Sieg Sport-Union Neckarsulm über TSV Bayer 04 Leverkusen endet die großartige Karriere von Stefanie Kaiser. Der Erfolg, bei dem die Kreisläuferin drei Tore erzielte, bescherte Neckarsulm den Klassenerhalt im deutschen Oberhaus. Mittwoch und Donnerstag kämpfen Lukas Herburger mit den Füchsen Berlin (GER) und Sebastian Frimmel mit PICK Szeged (HUN) um den Einzug ins EHF Champions League Final 4.

mehr

43. Bundesmeisterschaft im Handball Schulcup - NÖ holt Titel bei Schülerinnen und Schülern

43. Bundesmeisterschaft im Handball Schulcup - NÖ holt Titel bei Schülerinnen und Schülern

In den vergangenen drei Tagen matchten sich insgesamt 19 Teams der Unterstufe Jahrgang 2010 und jünger in Hollabrunn und Tulln um den Titel im Handball Schulcup 2025 bei den Mädchen und Burschen. Gänserndorf gelang bei den Schülerinnen das seltene Kunststück, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, bei den Schülern triumphierte Krems und holte nach 2019 zum zweiten Mal den Pokal. 

mehr

Sieg und Niederlage für Österreichs Legionäre in der EHF Champions League

Sieg und Niederlage für Österreichs Legionäre in der EHF Champions League

Sebastian Frimmel musste sich mit OTP Bank-PICK Szeged (HUN) im Hinspiel der EHF Champions League vor Heimpublikum Barca (ESP) 24:27 geschlagen geben. Der ÖHB-Flügel erzielte fünf Treffer. Lukas Herburger hingegen hat mit den Füchsen Berlin (GER) ein Bein im Final 4. Gegen Aalborg Handbold (DEN) feierte man einen 37:29-Heimsieg, bei dem der Abwehrspezialist ein Tor beisteuerte.

mehr

EURO-Quali: Ales Pajovic nominiert letzten Kader als Teamchef

EURO-Quali: Ales Pajovic nominiert letzten Kader als Teamchef

Am 11. Mai wird Aleš Pajovič als erfolgreichster Männer-Teamchef der ÖHB-Geschichte abtreten. Zu drei Europameisterschaften und zwei Weltmeisterschaften führte er das Nationalteam und sorgte gemeinsam mit seinen Spielern für eine noch nie dagewesene Euphorie. Ein letztes Mal beruft er Spieler zum Nationalteam ein. 17 Mann sind es, die dafür sorgen sollen, dass man gegen die Türkei und die Schweiz das Ticket zur EHF EURO 2026 löst. Beide Spiele werden am 7. bzw. 11. Mai um jeweils 18:00 Uhr live auf ORF SPORT + übertragen. Das Heimspiel gegen die Schweiz am 11. Mai im Raiffeisen Sportpark Graz ist bereits ausverkauft.

mehr

Das Playoff haben Johanna Reichert & Co. mit Bravour gemeistert - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Europas Ligen biegen in die Zielgerade ein - Österreichs Legionär:innen stehen dabei im Mittelpunkt

In der Handball Bundesliga der Frauen stellte der Thüringer HC mit Johanna Reichert und Josefina Hanfland in der Best-of-three-Halbfinalserie auf 1:0, Lena Ivancok und Stefanie Kaiser haben mit der Sportunion Neckarsulm den ersten Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht, Viktoria Marksteiner steht mit Halle-Neustadt vor dem Aufstieg und bei den Männern führt Lukas Herburger mit den Füchsen Berlin die DAIKIN Handball Bundesliga an. Auch in Rest-Europa biegen die Ligen in die Zielgerade ein.

mehr

Copyright: Bernd Haider

ÖHB Cup Frauen: HYPO NÖ holt zum 35. Mal den Titel!

Mit einer souveränen und abgeklärten Leistung sicherte sich HYPO NÖ im Rahmen der Energie Steiermark ÖHB Cup Finals in Bruck an der Mur gegen MADx WAT Atzgersdorf den 35. Cuptitel der Vereinsgeschichte. Von Beginn weg legte man vor, führte zur Pause bereits 21:12 und ließ sich den Triumph nicht mehr nehmen. Damit nahm man auch erfolgreich Revanche für die Niederlage in der WHA MEISTERLIGA vor wenigen Wochen. 

mehr

Thomas Bauer hält den Finaleinzu für die JAGS in letzter Sekunde fest - Copyright: Roman Stoiber

Energie Steiermark ÖHB Cup Finals: Handball Tirol und Vöslau stehen im Finale

Ihren Heimvorteil konnten die BT Füchse Auto Pichler als Ausrichter der Energie Steiermark ÖHB Cup Finals Freitagabend im Halbfinale gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol nicht nutzen. Die Silberstädter zogen dank eines 38:32-Erfolgs zum dritten Mal binnen vier Jahren ins Finale ein und treffen dort auf roomz JAGS Vöslau. Die Thermalstädter setzten sich in einer dramatischen Schlussphase gegen den ALPLA HC Hard 26:25 durch und kann am Samstag den ersten Titel der Vereinsgeschichte holen.

mehr

Vom erfolgreichen WM-Playoff mit dem Nationalteam geht es für Nora Leitner direkt zu den Energie Steiermark ÖHB Cup Finals - Copyright: HYPO NÖ

ÖHB Cup Finale Frauen: Titel Nummer 35, oder eine Premiere?

Erst zweimal in der Historie des ÖHB Cup der Frauen hieß der Sieger nicht HYPO NÖ. Seit 2019 stehen die Niederösterreicherinnen wieder ohne Unterbrechung auf der Ehrentafel. Am Samstag macht sich MADx WAT Atzgersdorf daran, dieser Serie neuerlich einen Riss zu verpassen. Das Finale, das im Rahmen der Energie Steiermark ÖHB Cup Finals in Bruck an der Mur gespielt wird, wird um 15:45 Uhr live auf ORF SPORT + übertragen.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |