Männlicher Nachwuchs in Portugal, Steinbrunn und Slowakei
Für den Jahrgang 2004 geht es dabei Freitag und Samstag gegen Vize-Europameister Portugal. Teamchef Michael Draca: "Das ist der erste Trainingslehrgang seit der EURO im Sommer. Wir haben das Turnier gut analysiert, wissen wo unsere Schwächen und Fehler lagen. Wir wollen die Spiele gegen Portugal nutzen, um genau diese Fehler auszumerzen. Die Spiele werden uns in jedem Fall helfen, unser Spiel zu verbessern."
Bereits zu Ende ging der Trainingslehrgang des Jahrgang 2006 von Sandra Zapletal. Drei Tage hat man intensiv in Steinbrunn trainiert und dabei die WM im kommenden Jahr ins Visier genommen. Für diese ist man zwar nicht qualifiziert, hat aber als erster Nachrücker realistische Chancen auf eine Teilnahme. Teamchefin Sandra Zapletal: "Wir haben versucht die EURO nochmals aufzuarbeiten und auch darüber zu sprechen, was die Learnings sind und was wir verändern wollen. Wir bereiten uns in den kommenden Trainingslehrgängen so vor, als würden wir zur WM fahren. Alle haben in den vergangenen Tagen voll mitgemacht. Wir haben relativ viel reingepackt in der kurzen Zeit."
Der Jahrgang 2008 trifft Samstag und Sonntag in zwei freundschaftlichen Länderspielen auf die Slowakei, hat sich dafür ebenfalls in Steinbrunn vorbereitet. Teamchef Lukas Musalek: "Wir hatten viele sehr gute Einheiten bislang. Unser Ziel ist, den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Nach der langen Pause galt es, sich wieder aufeinander einzustimmen und das Timing zu verbessern. Zudem arbeiten wir am Deckungs- und Tempospiel."
Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2004
Portugal vs. Österreich
Fr., 8. November 2024, 20:00 Uhr, Olhao (POR)
Livestream
Portugal vs. Österreich
Sa., 9. November 2024, 17:00 Uhr, Olhao (POR)
Livestream
Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2008
Slowakei vs. Österreich
Sa., 9. November 2024, 17:00 Uhr, Bytca (SVK)
Slowakei vs. Österreich
So., 10. November 2024, 11:00 Uhr, Bytca (SVK)