04er Nationalteam tankt mit 29:27 über Slowenien Selbstvertrauen
Eine volle Halle, mega Stimmung und dazu ein großartiges Spiel der beiden Nachwuchs-Nationalteams, die sich nichts schenkten. Ganze dreimal wechselte die Führung in den ersten 30 Spielminuten, nach denen die Gäste 15:14 voran lagen.
Nach Wiederanpfiff eroberte Österreich umgehend die Führung zurück, führte in der 46. Minute 23:20. Slowenien kämpfte sich binnen sieben Minuten wieder heran, erzielte in der 53. Minute das 25:25. Das Kopf an Kopf-Rennen beendeten Gabriel Kofler und Clemens Möstl mit dem 28:27 und 29:27 Endstand.
Kommenden Dienstag hebt das Nationalteam Richtung Plock (POL) ab, wo man bei der U21 WM in der Vorrunde auf Argentinien, Brasilien und Ungarn trifft.
Teamchef Michael Draca: "Das war ein richtig tolles Spiel mit einer bummvollen Halle. Natürlich sind im Spiel immer noch ein paar Fehler passiert, aber bis zur WM bekommen wir das noch in den Griff. Die Jungs sind richtig scharf auf die WM. Wir fahren dorthin um unser Bestes zu geben und ich weiß, dass die Jungs das auch abliefern werden."
Für den scheidenden U21-Teamchef war es das letzte Länderspiel auf österreichischem Boden. ÖHB-Vizepräsident Markus Pichler und Sportdirektor Patrick Fölser verabschiedeten Michael Draca gebührend und mit dem Applaus der zahlreichen Fans in der Brucker Sporthalle.
Freundschaftlichen Länderspiel
Österreich vs. Slowenien 29:27 (14:15)
Fr., 13. Juni 2025, 17:30 Uhr, Bruck/Mur
Österreich: Clemens Möstl (5), Nils Moser (5), Mats Rudnicki (5), Gabriel Kofler (4), Felix Bernkop-Schnürch (3), Clemens Meleschnig (3), Leon Bergmann (1), Nico Sager (1), Elmar Böhm (1), Florian Budde (1), Thomas Nenadic, Sinan Alkic, Paul Hofmann, Marko Bogojevic, Jonas Kofler, Nicolas Paulnsteiner
Match Report
25th IHF Men´s U21 Handball World Championship 2025
18. - 29. Juni 2025, Polen
Vorrundenspiele
Österreich vs. Argentinien
Mi., 18. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)
Brasilien vs. Österreich
Fr., 20. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)
Österreich vs. Ungarn
Sa., 21. Juni 2025, 14:00 Uhr, Plock (POL)