52 Teams gehen 25/26 in WHA und HLA an den Start
22 Teams bei den Frauen und 30 bei den Männern - so gestaltet sich die Aufteilung. Den direkten Wiederaufstieg schaffte bei den Männern der UHC Speed Connect Hollabrunn. Dafür muss Handball WEST WIEN nach einem Jahr im Oberhaus zurück in die HLA CHALLENGE.
In der WHA CHALLENGE setzte sich GKL Krems-Langenlois die Krone auf und spielt damit kommende Saison in der WHA MEISTERLIGA, aus der HIB Handball Graz absteigt.
Den steirischen Verein hat es in dieser Saison gleich doppelt erwischt. Neben dem Abstieg der Frauen, geht es auch für die Männer eine Klasse nach unten. Sowohl die Hauptrunde als auch die Abstiegsrunde in der HLA CHALLENGE Ost beendete man auf dem letzten Tabellenplatz. Zudem verlor man im Anschluss in der Relegation beide Spiele gegen den UHC busta Eggenburg, womit die Niederösterreicher in der kommenden Saison in der zweithöchsten Spielklasse vertreten sind.
Ebenfalls aufgestiegen ist bei den Frauen der UHC Heurigenlokal Storch Gänserndorf. Im Aufstiegskampf belegte man hinter der SG TV Gleisdorf/HC Weiz, die sich den Klassenerhalt sicherte, den zweiten Platz und steigt aufgrund des Verzichts der CHALLENGE-Mannschaft von Atzgersdorf an der Teilnahme in der WHA CHALLENGE 2025/2026 auf.
Ebenfalls nicht genannt hat der HcB Lauterach für die HLA CHALLENGE, der sich aus der Liga zurückzieht, womit die Staffel West in der kommenden Saison aus acht Teams besteht.
Als jeweilige Titelverteidiger in der WHA- und HLA MEISTERLIGA eröffnen HYPO NÖ bei den Frauen, bzw. der FÖRTHOF UHK Krems bei den Männern die neue Saison mit dem SUPERCUP. Datum und Spielort werden von den HANDBALL LIGEN AUSTRIA bekannt gegeben. Ligenstart ist Anfang September.
Spielmodus
In der WHA MEISTERLIGA spielen nach einem Grunddurchgang mit Hin- und Rückrunde die Top 4 im Halbfinale im Europacup-Modus (Hin- und Rückspiel) um den Titel. Das letztplatzierte Team nach dem Grunddurchgang steigt in die WHA CHALLENGE ab.
In der HLA MEISTERLIGA geht es nach dem Grunddurchgang mit Hin- und Rückrunde für die Top 8 ins Meister-PlayOff beginnend mit dem Viertelfinale, ab dem im Modus Best-of-three um den Titel gespielt wird. Jene vier Teams aus dem unteren Tabellendrittel kämpfen nach Halbierung der Punkte aus dem Grunddurchgang nochmals in Hin- und Rückrunde um den Klassenerhalt. Der Letzte der Abstiegsrunde tritt den Gang in die HLA CHALLENGE an.
In dieser geht es nach einem separaten Grunddurchgang für die Top 4 aus der Staffel Ost und die Top 2 aus der Staffel West in der HLA CHALLENGE Aufstiegsrunde um den Titel. Da nicht zwei Teams desselben Vereins in der gleichen Liga spielen dürfen, sind die jeweiligen Zweitteams nicht aufstiegsberechtigt, können aber an der Aufstiegsrunde teilnehmen und auch Meister werden. Bei einem etwaigen Abstieg des A-Teams in die gleiche Spielklasse des Zweitteams, steigt das Zweitteam automatisch in die nächste Spielklasse ab.
Die übrigen Teams spielen nach Halbierung der Punkte nochmals in Hin- und Rückrunde in ihrer jeweiligen Staffel um den Klassenerhalt. Die jeweils letztplatzierten Teams kämpfen in Aufstiegsspielen gegen die Meister der Landesligen um den Klassenerhalt.
In der WHA CHALLENGE absolvieren die zehn Teams eine Hin- und Rückrunde. Nach diesen 18 Runden steht der Meister und damit Aufsteiger in die WHA MEISTERLIGA fest. Das letztplatzierte Team kämpft in einem Aufstiegsturnier gegen die Meister der Landesligen um den Klassenerhalt.
Nennungen WHA/HLA MEISTERLIGA & WHA/HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
- BT Füchse Style your Smile
- GKL Krems - Langenlois
- Greenpower JAGS Roomz Hotels
- HC Sparkasse BW Feldkirch
- Hypo Niederösterreich
- MADx WAT Atzgersdorf
- MGA Fivers
- SSV Dornbirn Schoren
- Union heinekingmedia Korneuburg
- UHC Gartenstadt Tulln
- UHC Müllner Bau Stockerau
- Union St. Pölten Frauen
HIB Graz ist abgestiegen, GKL Krems-Langenlois aufgestiegen.
WHA CHALLENGE
- DHC WAT Fünfhaus
- HIB Handball Graz
- SG TV Gleisdorf/HC Weiz
- SK KONSTANT Traun
- UHC Admira Wien
- UHC Eggenburg
- UHC Graz
- UHC Heurigenlokal Storch Gänserndorf
- UHC Hollabrunn
- ZumGlück Perchtoldsdorf Devils
Die SG Gleisdorf/Weiz als Absteiger qualifiziert sich mit dem Sieg bei den Aufstiegsspielen erneut für die WHA CHALLENGE. Atzgersdorf 2 hat auf eine Teilnahme verzichtet, daher rückt der UHC Gänserndorf als Zweitplatzierter bei den Aufstiegsspielen nach.
HLA MEISTERLIGA
- ALPLA HC Hard
- Bregenz Handball
- BT Füchse Auto Pichler
- FÖRTHOF UHK KREMS
- HC FIVERS WAT Margareten
- HC LINZ AG
- HSG Holding Graz
- HSG Xentis Lipizzanerheimat
- roomz JAGS Vöslau
- SC kelag Ferlach
- Sparkasse Schwaz Handball Tirol
- UHC Speed Connect Hollabrunn
West Wien ist abgestiegen, der UHC Speed Connect Hollabrunn aufgestiegen.
HLA CHALLENGE Ost
- Brixton Fire Krems Langenlois
- Handball WEST WIEN
- HC FIVERS WAT Margareten 2
- Koppensteiner WAT Fünfhaus
- MADx WAT Atzgersdorf
- Perchtoldsdorf Devils
- Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
- Sportunion Leoben
- UHC busta Eggenburg
- Union Sparkasse Korneuburg
HIB Graz ist abgestiegen, Eggenburg hat sich mit dem Sieg in den Aufstiegsspielen gegen HIB Graz für die HLA CHALLENGE Ost qualifiziert.
HLA CHALLENGE West
- ALPLA HC Hard FT
- Bregenz Handball FT
- medalp Handball Tirol
- SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT
- SK Konstant Traun
- Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
- Spiders Wels
- UHC Salzburg
HcB Lauterach hat auf eine Teilnahme verzichtet. Es gibt leider keinen Nachrücker aus dem Westen.