Auslosung der WM-Vorrundengruppen Donnerstag 18:00 Uhr im Livestream
Im Vorfeld der vergab die IHF noch die beiden Wildcards, in deren Genuss Kroatien und China kamen. Damit treten 18 europäische Teams, fünf asiatische Mannschaften, vier afrikanische Mannschaften, vier aus der süd- und mittelamerikanischen Konföderation und eines aus der nordamerikanischen und karibischen Konföderation, an.
Das Turnier wird vom 26. November bis zum 14. Dezember an fünf Spielorten in Deutschland und den Niederlanden ausgetragen. In Deutschland werden die Spiele in der Westfalenhalle in Dortmund, der Porsche-Arena in Stuttgart und der Arena Trier in Trier ausgetragen, in den Niederlanden im Maaspoort in 's-Hertogenbosch und in der Ahoy Arena in Rotterdam. Zwei Viertelfinalspiele werden in Dortmund und zwei in Rotterdam ausgetragen, das Finalwochenende steigt in Rotterdam.
Für Österreich ist es dank des Erfolgs über die Türkei im Playoff die dritte WM-Teilnahme in Serie. Da man aus Topf 2 gelost wird, entgeht man einigen Topnationen. Dafür lauern in sämtlichen anderen Töpfen gefährliche Gegner, die allesamt das gleiche Ziel verfolgen: Einzug in die Hauptrunde.
An welchem Spielort man auflaufen wird und wer die Gegner sein werden, darüber erhält man Donnerstagabend Gewissheit.
27th IHF Women´s World Championship 2025
26. November - 14. Dezember 2025
Ausrichter: Deutschland, Niederlande
Titelverteidiger: Frankreich
Auslosung Vorrunde: 22. Mai 2025, 18:00 Uhr, live auf YouTube
Einteilung Lostöpfe
Topf 1: Frankreich, Norwegen, Dänemark, Ungarn, Schweden, Niederlande, Deutschland, Montenegro
Topf 2: Polen, Brasilien, Serbien, Rumänien, Schweiz, Spanien, Österreich, Angola
Topf 3: Tschechien, Japan, Senegal, Island, Argentinien, Färöer, Korea, Tunesien
Topf 4: Ägypten, Uruguay, Kasachstan, Paraguay, Iran, Kuba, China, Kroatien
Vorrundengruppen
Gruppe A, Rotterdam (NED): Dänemark
Gruppe B, s´Hertogenbosch (NED): Ungarn
Gruppe C, Stuttgart (GER): Deutschland
Gruppe D, Trier (GER): Färöer
Gruppe E, Rotterdam (NED): Niederlande
Gruppe F, s´Hertogenbosch (NED): Frankreich
Gruppe G, Stuttgart (GER): Schweden
Gruppe H, Trier (GER): Norwegen