.

EHF EURO 2024: Niederlande und Norwegen bleiben zum Hauptrundenauftakt makellos

Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Nachdem Deutschland mit dem 36:27-Erfolg über die Schweiz die Hauptrunde der Women´s EHF EURO 2024 in Wien eröffnete, setzte die Niederlande ihren Erfolgslauf auch gegen Slowenien fort. Bei der Neuauflage des Finales von 2022 setzte sich zum Abschluss Norwegen gegen Dänemark 27:24 durch. 

Deutschlands Serie hält: seit 2014, als man Montenegro zum Auftakt der Hauptrunde unterlag, hat man Spiel 1 der Hauptrunde nicht mehr verloren. Die Mannschaft von Markus Gaugisch hatte zu Beginn einige Schwierigkeiten gegen die Schweiz, steigerte sich dann aber speziell im Angriff und setzte sich zur Pause auf 18:14 ab. Das ist die höchste Anzahl an Toren, die bisher bei der EHF EURO 2024 in 30 Minuten erzielt wurde, der bisherige Höchstwert lag bei 15.

Die hohe Treffereffizienz nahm man direkt in die zweite Halbzeit mit und setzte sich am Ende klar mit 36:27 durch. Alina Grijseels, Deutschland: "Wir wollten uns im Laufe des Turniers stetig steigern, denn wir wissen, dass wir eine gute Abwehr haben, aber wir wollen diese auch nutzen, um schnelle Tore zu erzielen. Heute haben wir gezeigt, dass wir das können. Ich bin froh, dass wir so abgeliefert haben und dass wir die zwei Punkte geholt haben."

Niederlande prolongiert Erfolgslauf

Die Niederlande übersiedelten mit drei Siegen im Gepäck von Innsbruck nach Wien und setzte ihren Erfolgslauf direkt fort. Auch wenn Offensive nie wirklich in Schwung kam (54 Prozent) und Slowenien sich als äußerst unangenehmer Gegner erwies, sorgten speziell die Flügel für die nötigen Treffer.

Linksaußen Zoë Sprengers und Rechtsaußen Angela Malestein waren in der ersten Halbzeit die treibenden Kräfte und erzielten 58 Prozent der niederländischen Tore vor der Pause. Auch Sarah Dekker und Bo van Wetering waren mit von der Partie, denn die vier Flügelspielerinnen erzielten insgesamt 14 der 26 niederländischen Tore.

Ein Großteil der einfachen Tore wäre jedoch nicht möglich gewesen, wenn Torhüterin Yara ten Holte nicht gewesen wäre. Die 25-jährige Torfrau hatte bei der Women's EHF EURO 2024 mit 29 Paraden bereits eine Quote von 39,7 Prozent erreicht und legte nun mit 15 Paraden und einer Quote von 42 Prozent noch einen drauf.

Yara ten Holte: "Wir sind im Kopf wirklich ruhig geblieben. Es war ein Spiel mit Höhen und Tiefen. Vor allem in der Abwehr hatten wir zu Beginn der zweiten Halbzeit einige Schwierigkeiten. Aber wir sind ruhig geblieben und haben einfach unser Ding gemacht, und konnte uns in der Deckung steigern."

Norwegen jubelt erneut

Es war noch nicht das Finale, doch die Intensität und die Emotionen erinnerten an das Spiel um Gold 2022. Aggressive Deckungsreihen und top aufgelegte Torfrauen prägten das Geschehen, was auch zu zahlreichen spektakulären Treffern führte. Und zu zahlreichen Siebenmetern. Speziell in der ersten Halbzeit zählte gleich acht an der Zahl. Norwegen führte zur Halbzeit knapp 13:12, erwischte dann einen perfekten Start in die zweiten 30 Spielminuten und stellte auf 17:12. 

Die Däninnen kämpften sich in der 47. MInute bis auf ein Tor heran, konnten aber nicht mehr ausgleichen oder das Spiel drehen. Norwegen gewinnt das Duell der beiden EURO-Rekord-Champions (Norwegen 9, Dänemark 3) mit 27:24.

Spielplan Hauptrunde Wien

Donnerstag, 5. Dezember
15:30 Uhr: Schweiz vs. Deutschland 27:36 (14:18) - Match Report
18:00 Uhr: Niederlande vs. Slowenien 26:22 (14:10) - Match Report
20:30 Uhr: Dänemark vs. Norwegen 24:27 (12:13) - Match Report

Samstag, 7. Dezember
15:30 Uhr: Schweiz vs. Slowenien
18:00 Uhr, Live auf ORF SPORT +: Dänemark vs. Deutschland
20:30 Uhr: Niederlande vs. Norwegen

Montag, 9. Dezember
15:30 Uhr: Schweiz vs. Niederlande
18:00 Uhr, Live auf ORF SPORT +: Norwegen vs. Deutschland
20:30 Uhr: Dänemark vs. Slowenien

Mittwoch, 11. Dezember
15:30 Uhr: Slowenien vs. Deutschland
18:00 Uhr: Dänemark vs. Niederlande
20:30 Uhr, Live auf ORF SPORT +: Schweiz vs. Norwegen

16th Women´s EHF EURO 2024

28. November bis 15. Dezember 2024
Ausrichter: Österreich, Schweiz, Ungarn
Titelverteidiger: Norwegen
Spielorte: Basel (SUI), Innsbruck (AUT), Debrecen (HUN), Wien (AUT)
Offizielle Websitehttps://catchthespirit2024.com
Official EURO-SongSchick Sisters & OPUS Band: Live Is Life (“Catch The Spirit-Version”)

Alle Pakete und Tagestickets für die Women's EHF EURO 2024 sind hier erhältlich:
Ö-Ticket
Wiener Stadthalle
Eventim
Ticketkrone

Der vollständige Spielplan steht hier zum Download zur Verfügung.

05/12/24 22:47 zurück