EURO Countdown - Antonija Mamic: Man ist sehr stolz auf sich
Ruhig, stets mit einem Lächeln im Gesicht, freundlich und zuvorkommend - so kennt man Antonija Mamic. Doch als Kind hatte sie viel zu viel Energie wie sie erzählt. Sport musste zum Ausgleich her und Dank ihrer Nachbarin wurde es Handball. Bis zur U13 spielte sie noch teils am Feld, teils im Tor. "Mein Trainer hat damals gesehen, dass ich ein Talent habe und es gab so wie immer einen Torfraumangel und es hat mir auch getaugt", blickt sie zurück.
Im Interview zeigt sie auch ihre gläubige Seite. An einem Spieltag wird stets ein Gebet gesprochen. Abschalten kann "Toni" am besten, wenn sie mit ihrem Sohn spielt oder einfach Zeit mit der Familie verbringt.
Betritt sie das Spielfeld, kommt ihr unbändiger Ehrgeiz zum Vorschein und sie hätte auch eine Adaption für das Regelwerk parat: "Das dreimal Antäuschen beim Siebenmeter gehört verboten."
Von den MGA Fivers führte sie ihr Weg über WAT Atzgersdorf zu Lokomotiva Zagreb (CRO) und weiter zu Krim Mercator (SLO), wo sie erstmals Champions League-Luft schnupperte. Damit ging auch ein Traum in Erfüllung: "Die Fivers und Atzgersdorf waren sehr familiäre Vereine, bei denen ich meinen Ehrgeiz gestaltet habe und dann in der U13 mit den Fivers im Finale gegen HYPO NÖ auch Meister wurde. Ich erinnere mich noch an die Worte unseres Trainers, der sagte, das ist eure Champions League. Denn mehr gibt es nicht im Nachwuchs. Das hing bei mir so fest, dass ich das Ziel EHF Champions League für mich formulierte."
Inmitten der COVID19-Pandemie wurde Antonija Mamic Mutter. "Zur besten Zeit, denn mit Corona alles schwieriger war", erzählt sie. 2023 folgte der "Neustart" bei Dugo Selo in Kroatien. "Ich habe darauf hingearbeitet wieder zurück zu Lokomotiva Zagreb zu kommen. Ich hatte Glück im Unglück, denn aufgrund von Verletzungen der anderen Torfrauen habe ich das Ruder übernommen und habe gute Leistungen erbracht. Statt in Zagreb bin ich nun in Polen", gibt Antonija Mamic einen tiefen Einblick darin, wie sie sich für ihren jetzigen Verein MKS FunFloor Lublin empfehlen konnte, bei dem sie als Vollprofi engagiert ist.
Neben den vielen Höhen durchlebte die 29-Jährige auch schon das ein oder andere Tief in ihrer Karriere: "Die Kreuzbandrisse und jeweils acht Monate Pause waren definitiv Tiefen. Da denkt man wirklich über jegliche Schritte doppelt nach, ob es sich auszahlt oder nicht. Aber es festigt und mir stets gezeigt, dass ich es will. Ich bin auch immer besser zurückgekommen. Ein großes Tief war auch das Verpassen der EHF EURO 2018, nachdem wir zuhause Russland besiegen konnten." Das entscheidende direkte Duell zwischen Tschechien und Slowenien hätte einen Gewinner gebraucht, egal welchen. Nur kein Unentschieden. Doch am Ende wurde es genau das und Österreich war raus, während sowohl Tschechien als auch Slowenien zur EURO fuhren.
Dafür geht es in weniger als zwei Wochen in die erste Handball Frauen Europameisterschaft auf österreichischem Boden. "Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich daran denke. Es ist ein Riesenprivileg. Wenn ich daran zurückdenke, was die kleine Toni da verwirklicht und abrundet. Es ist unbeschreiblich schön und man ist unglaublich stolz auf sich selbst, Teil davon zu sein."
Bei der Women´s EHF EURO 2024 trifft man in der Vorrunde in Innsbruck auf die Slowakei, Titelverteidiger Norwegen und Slowenien. Die Top 2 ziehen in die Hauptrunde in Wien ein, wo dann auch am 15. Dezember das Finale steigt.
Antonija Mamic
Geburtsdatum: 26.06.1995
Geburtsort: Wien
Verein: MKS FunFloor Lublin (POL)
Position: Torfrau
Rückennummer Verein/Nationalteam: 1/21
Länderspiele: 25
Tore: 1
Nationalteam-Debüt: 27.09.2017, EURO-Quali ROU vs. AUT in Valcea (ROU)
Erster Treffer im Nationalteam: 27.10.2024, freundschaftliches Länderspiel AUT vs. UKR in Tulln
Road to EHF EURO 2024
Österreich vs. Deutschland
So., 24. November 2024, 15:15 Uhr, Innsbruck
Tickets für sämtliche Spiele sind über den ÖHB-Ticketshop erhältlich.
16th Women´s EHF EURO 2024
28. November bis 15. Dezember 2024
Ausrichter: Österreich, Schweiz, Ungarn
Titelverteidiger: Norwegen
Spielorte: Basel (SUI), Innsbruck (AUT), Debrecen (HUN), Wien (AUT)
Offizielle Website: https://catchthespirit2024.com
Official EURO-Song: Schick Sisters & OPUS Band: Live Is Life (“Catch The Spirit-Version”)
Alle Pakete und Tagestickets für die Women's EHF EURO 2024 sind hier erhältlich:
Ö-Ticket
Wiener Stadthalle
Eventim
Ticketkrone
Der vollständige Spielplan steht hier zum Download zur Verfügung.
Übersicht Vorrundengruppen
Debrecen (HUN), Főnix Aréna
Gruppe A: Schweden, Ungarn, Nordmazedonien, Türkiye
Gruppe B: Montenegro, Rumänien, Serbien, Tschechien
Basel (SUI), St. Jakobshalle
Gruppe C: Frankreich, Spanien, Polen, Portugal
Gruppe D: Dänemark, Schweiz, Kroatien, Färöer Inseln
Innsbruck (AUT), Olympiahalle
Gruppe E: Norwegen, Österreich, Slowenien, Slowakei
Gruppe F: Niederlande, Deutschland, Island, Ukraine
Spielplan
Österreich vs. Slowakei
Do., 28. November 2024, 18:00 Uhr, Innsbruck
Norwegen vs. Österreich
Sa., 30. November 2024, 18:00 Uhr, Innsbruck
Slowenien vs. Österreich
Mo., 01. Dezember 2024, 18:00 Uhr, Innsbruck