EURO-Quali: Ales Pajovic bittet zum letzten Tanz
Das große Ziel: das Ticket zur EHF EURO 2026 und damit einhergehend ein gebührender Abschied für Aleš Pajovič. Über Sechs Jahre leitete er die Geschicke im Männer-Nationalteam, führte Mykola Bilyk & Co. zu fünf Endrunden (3x EHF EURO, 2x WM). Mit den beiden achten Plätzen bei der EHF EURO 2020 und 2024 gemeinsam mit den fünf Großereignissen, kann man den dreifachen EHF Champions League-Sieger getrost als erfolgreichsten ÖHB-Trainer bei den Männern hervorheben.
Und sein Abgang soll ebenso von Erfolg gekrönt sein, wie seine erste EURO als Teamchef 2020: mit der Quali zum nächsten Kontinentalwettkampf. Dafür bereitet man sich seit Montagvormittag in der Türkei vor, auf die man Mittwochabend in Merkez/Sivas trifft. Emotional gestaltete sich bereits das Zusammentreffen, Aleš Pajovič: "Es macht mich traurig, dass dies unsere letzte gemeinsame Woche ist. Wir haben in den letzten Jahren ein Team aufgebaut, hatten Erfolge, aber vor allem sind wir zusammengewachsen. Ich bin in den letzten sechs Jahren immer sehr happy zum Team gekommen. Die Jungs waren immer motiviert. Nicht nur gemeinsam Handball zu spielen, sondern Freunde zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen."
Genau dieser Zusammenhalt soll dafür sorgen, dass man die benötigten Punkte für die erfolgreiche Quali in dieser Woche einfährt. Vorgeben muss Österreich weiter seinen Kapitän Mykola Bilyk, zudem fällt auch Markus Mahr verletzungsbedingt aus.
Mit Oliver Roy Camino sitzt bei der Türkei ein neuer Teamchef auf der Bank, der das Team bereits im März gegen die Schweiz coachte. Den Eidgenossen lieferte man zweimal einen harten Kampf, musste sich zuhause lediglich 34:38 und auswärts 27:30 geschlagen geben.
Teamchef Aleš Pajovič: ""Wir haben schon in der Quali gegen Deutschland gezeigt, dass wir unbedingt zur EURO fahren wollen. Wir werden alles machen was möglich ist, um zu gewinnen. Es wird nicht einfach, aber zwei Punkte am Mittwoch sind unser erstes Ziel."
Kader
Nr |
Familienname |
Vorname |
Verein |
Geb Dat |
Pos |
LSP |
Tore |
||||||||
11 |
ALBEK |
Jozsef |
HSG Holding Graz |
30. |
06. |
1999 |
LB |
11 |
1 |
||||||
23 |
BELOS |
Nemanja |
HSG Holding Graz |
08. |
06. |
1994 |
LB |
21 |
31 |
||||||
1 |
BERGMANN |
Leon |
HC FIVERS WAT Margareten |
17. |
04. |
2004 |
GK |
8 |
1 |
||||||
7 |
BOZOVIC |
Janko |
Khitan Sporting Club / KUW |
14. |
07. |
1985 |
RB |
197 |
558 |
||||||
45 |
DAMBÖCK |
Eric |
HSC Kreuzlingen / SUI |
06. |
09. |
1999 |
LW |
47 |
57 |
||||||
20 |
FRIMMEL |
Sebastian |
MOL-Pick Szeged / HUN |
18. |
12. |
1995 |
LW |
123 |
442 |
||||||
26 |
HERBURGER |
Lukas |
Füchse Berlin / GER |
19. |
12. |
1994 |
PV |
87 |
85 |
||||||
72 |
HUTECEK |
Lukas |
TBV Lemgo-Lippe / GER |
02. |
07. |
2000 |
LB |
67 |
227 |
||||||
16 |
KAIPER |
Florian |
HC Linz AG |
26. |
05. |
1995 |
GK |
31 |
1 |
||||||
66 |
KOFLER |
Elias |
1. VfL Potsdam / GER |
09. |
08. |
2000 |
CB |
35 |
23 |
||||||
86 |
LASTRO |
Franko |
FRISCH AUF! Göppingen / GER |
13. |
04. |
2003 |
RW |
31 |
43 |
||||||
97 |
MISKOVEZ |
Michael |
Sparkasse Schwaz HANDBALL |
29. |
08. |
1997 |
LB |
45 |
9 |
||||||
98 |
MÖSTL |
Constantin |
TBV Lemgo-Lippe / GER |
01. |
04. |
2000 |
GK |
42 |
0 |
||||||
57 |
NIGG |
Jakob |
HC FIVERS WAT Margareten |
06. |
05. |
2003 |
RW |
30 |
33 |
||||||
44 |
PAULNSTEINER |
Nicolas |
1. VfL Potsdam / GER |
16. |
07. |
2004 |
RB |
8 |
9 |
||||||
29 |
SCHWEIGHOFER |
Lukas |
HSG Holding Graz |
29. |
12. |
1992 |
PV |
28 |
8 |
||||||
55 |
WAGNER |
Tobias |
HC Erlangen / GER |
26. |
03. |
1995 |
PV |
118 |
346 |
Qualifikation zur EHF EURO 2026
15. Jänner – 01. Februar 2026
Ausrichter: Dänemark, Norwegen, Schweden
Titelverteidiger: Frankreich
Quali-Gruppen
Gruppe 1: Slowenien, Nordmazedonien, Litauen, Estland
Gruppe 2: Ungarn, Montenegro, Slowakei, Finnland
Gruppe 3: Island, Griechenland, Bosnien-Herzegowina, Georgien
Gruppe 4: Spanien, Serbien, Italien, Lettland
Gruppe 5: Kroatien, Tschechien, Belgien, Luxemburg
Gruppe 6: Niederlande, Färöer, Ukraine, Kosovo
Gruppe 7: Deutschland, Österreich, Schweiz, Türkei
Gruppe 8: Portugal, Polen, Rumänien, Israel
Spielplan
Österreich vs. Türkei 31:28 (17:13)
Do., 7. November 2024, 18:00 Uhr, Bregenz, 2.000 Zuschauer
Match Report
Schweiz vs. Österreich 29:29 (12:12)
So., 10. November 2024, 16:00 Uhr, Schaffhausen (SUI)
Match Report
Österreich vs. Deutschland 26:26 (11:13)
Do., 13. März 2025, 18:00 Uhr, STEFFL Arena Wien
Match Report
Deutschland vs. Österreich 31:26 (16:14)
Sa., 15. März 2025, 16:30 Uhr, Hannover (GER)
Match Report
Türkei vs. Österreich
Mi., 07. Mai 2025, 18:00 Uhr, Merkez/Sivas (TUR), live auf ORF SPORT +
Österreich vs. Schweiz
So., 11. Mai 2025, 18:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz, live auf ORF SPORT +