Herburger steht mit den Füchsen Berlin im CL-Finale
Dass Lukas Herburger eine Kämpfernatur ist, das wissen spätestens seit dieser Saison auch sämtliche Vereine in der deutschen Bundesliga wie auch in der EHF Champions League. Wie groß sein Kämpferherz ist, stellte der 30-Jährige im CL-Halbfinale gegen Nantes (FRA) unter Beweis, als er in den Schlussminuten, trotz gerissener Außenbänder, einige Minuten Spielzeit bekam.
Zwar war zu diesem Zeitpunkt den Füchsen der Sieg nicht mehr zu nehmen, dennoch war dies auch ein klares Zeichen und ein guter Testlauf für das Finale am Sonntag in der Kölner Lanxess Arena.
Gegen Nantes mussten die Füchse bereits nach etwas mehr als acht Minuten Welthandballer Mathias Gidsel vorgeben. Beim Versuch den Raum in der Deckung enger zu machen, rutschte Gidsel weg und traf den gerade abspringenden Gegenspieler am Fuß. Auch wenn es keine Absicht war, so musste der Däne mit Rot vom Platz.
Berlin führte zu diesem Zeitpunkt 6:3 und ließ sich auch von diesem Platzverweis nicht aus dem Konzept bringen. 18:12 stand es zur Pause, 24:15 nach 41 Minuten. Nantes fand kein Rezept gegen die Angriffe der Füchse, die wiederum in der Deckung wenig Lücken öffneten und mit Dejan Milosavljev einen überragenden Schlussmann stellten. Am Ende setzten sich die Füchse Berlin 34:24 durch und kämpfen nach dem deutschen Supercup und der deutschen Meisterschaft um den dritten Saisontitel.
EHF Champions League Men - TruckScout24 EHF FINAL4
14.06., 15:00 Uhr, Halbfinale: Füchse Berlin (GER) vs. HBC Nantes (FRA) 34:24 (18:12)
Lukas Herburger (0/0), Berlin
14.06., 18:00 Uhr, Halbfinale: Barca (ESP) vs. SC Magdeburg (GER) 30:31 (18:18)
15.06., 18:00 Uhr, Finale - Füchse Berlin (GER) vs. SC Magdeburg (GER)
15.06., 15:00 Uhr, Spiel um Platz 3 - Barca (ESP) vs. HBC Nantes (FRA)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle