HLA MEISTERLIGA startet ins neue Jahr
Die großen Gejagten nach 14 Runden sind die BT Füchse Auto Pichler. Die Steirer haben sich mit elf Siegen und einem Unentschieden, bei zwei Niederlagen, mit 23 Punkten an die Tabellenspitze gespielt. Nur einen Punkt dahinter lauert der ALPLA HC Hard, zwei fehlen dem Förthof UHK Krems auf den Spitzenreiter. Dahinter klafft eine Lücke. Der HC FIVERS WAT Margareten hält als Tabellenvierter bei 15 Punkten.
Platz 4 und 10 trennen dabei lediglich vier Punkte. Und der vierte Platz hat wesentliche Bedeutung für das HLA MEISTERLIGA Playoff, schließlich bringt dieser noch den Vorteil in der Best of three-Serie zum Auftakt und in einem etwaigen Entscheidungsspiel das Heimpublikum hinter sich zu wissen. Acht Runden stehen bis 12. April noch am Programm, danach folgt die sogenannte Pick Round, in der die Top 3 ihren jeweiligen Viertelfinalgegner aus den Rängen fünf bis acht auswählen, die letzte Viertelfinalpaarung ergibt sich danach automatisch.
Der Platzierungskampf wird dieses Wochenende eröffnet, sämtliche Partien des 15. Spieltag werden dabei live auf ORF SPORT +, Krone TV oder fan.at/hla übertragen.
15. Spieltag HLA MEISTERLIGA
ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten
Fr., 7. Februar 2025, 19:20 Uhr, Hard, live auf ORF SPORT +
BT Füchse Auto Pichler vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 8. Februar 2025, 18:30 Uhr, Trofaiach, live auf Krone TV
HSG Holding Graz vs. HC LINZ AG
Sa., 8. Februar 2025, 19:00 Uhr, Graz, live auf fan.at/hla
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 8. Februar 2025, 19:00 Uhr, Köflach, live auf fan.at/hla
SC kelag Ferlach vs. Förthof UHK Krems
Sa., 8. Februar 2025, 19:00 Uhr, Ferlach, live auf fan.at/hla
Handball WEST WIEN vs. Bregenz Handball
So., 9. Februar 2025, 18:00 Uhr, Südstadt, live auf fan.at/hla