.

Katarina Pandza zur neuen Nationalteam-Kapitänin ernannt

Teamchefin Monique Tijsterman hat Katarina Pandza zur neuen Kapitänin auserkoren - Copyright: kolektiff/Eva Manhart

Das österreichische Handball Frauen-Nationalteam erlebt nach der Heim-EURO einen Umbruch. Viele neue junge Spielerinnen werden sich kommende Woche in den beiden freundschaftlichen Länderspielen gegen Argentinien und Spanien erstmals beweisen. Als Kapitänin werden sie alle künftig von Katarina Pandza angeführt. Die 22-Jährige spricht im Interview über den Umbruch, das WM-Playoff im April gegen die Türkei, ihre neue Rolle und die bisherige Saison in der EHF Champions League.

Gratulation zu deiner neuen Rolle als Kapitänin. Was bedeutet es dir, in so jungen Jahren das Nationalteam anzuführen?
Katarina Pandza: „Es ist eine Riesenehre jetzt die neue Kapitänin des Nationalteams zu sein. Ich freue mich auf diese große Aufgabe. Petra Blazek hat das sehr lange gemacht, von daher ist es schwierig in diese Fußstapfen zu treten.“

Viele arrivierte Spielerinnen stehen für kommende Woche nicht im Kader, dafür rücken junge nach. Wie erlebst du diesen Umbruch im Nationalteam?
Katarina Pandza: „Auf uns kommt eine sehr spannende Zeit zu. Dass wir uns nun in einem Umbruch befinden, wissen alle im Nationalteam. Viele Führungsspielerinnen sind nicht mehr dabei, ein Teil ist aber auch geblieben. Ich kann noch nicht einschätzen wie es sein wird. Dadurch, dass Monique Tijsterman bleibt, wird sich an unserer Taktik und unserem Spielstil nicht viel ändern. So wie ich und einige andere vor ein paar Jahren neu dazugekommen sind, rücken nun junge, talentierte Spielerinnen nach, die lange auf ihre Chance gewartet haben. Und so wie wir damals gut aufgenommen wurden, werden auch wir diese neuen Spielerinnen auffangen. Es beginnt eine neue Ära. Ich finde das richtig schön und kann es kaum erwarten.“

In dieser neuen Konstellation trifft man in Manzanares (ESP) kommende Woche auf Argentinien und Spanien. Was erwartet ihr euch?
Katarina Pandza: „Das sind zwei richtig gute Mannschaften. Gegen Argentinien haben wir bei der WM 2021 gespielt und knapp verloren. Sie pflegen einen brasilianisch-spanischen Handball, haben viele Spielerinnen die in Europa engagiert sind. Spanien ist eine Topnation mit einer unglaublichen Deckung und Einstellung. Auch sie hatten in den letzten Jahren einen relativ großen Umbruch. Wir werden uns gut vorbereiten, sind hier allerdings in der Außenseiterrolle. Für uns zählt, dass wir in dieser Woche zusammenfinden und uns aufeinander einspielen. Es werden zwei Spiele mit denen wir uns gut auf das WM-Playoff vorbereiten können.“

Da wartet im April die Türkei. Wie schwer wird es und wie wichtig ist es, das WM-Ticket zu lösen?
Katarina Pandza: „Es ist für uns unglaublich wichtig souverän zu spielen, zu gewinnen und uns zu qualifizieren. Mit dieser neuen jungen Mannschaft wird es umso spannender sein zu sehen, wie wir uns schlagen. Ich bin davon überzeugt, dass wir zwei richtig gute Spiele gegen die Türkei machen können, wenn wir uns gut vorbereiten, gut trainieren und alle zu 100 Prozent dabei sind. Die Türkei wird ein schwerer Gegner. Sie haben einige Spielerinnen in guten Ligen. Es ist sehr wichtig, dass wir uns qualifizieren. Vor allem mit dieser neuen Mannschaft. Wir wollen direkt zu Beginn ein Statement setzen und in dieser, ich nenne es mal, Großereignis-Bubble bleiben.“

Sehr gut läuft es für dich, deine Schwester Ana und die im Winter dazugestoßene Kristina Dramac in der EHF Champions League mit Podravka Vegeta (CRO). Euch ist souverän der Einzug ins Playoff gelungen.
Katarina Pandza: „Zu Beginn der Saison hat wohl niemand damit gerechnet, dass wir in der Gruppenphase auch nur einen Punkt holen würden, aber ich denke, wir haben wirklich gute Arbeit geleistet, vor allem in den letzten Spielen. Das einzige Spiel, das wir mit großem Abstand verloren haben, war das gegen FTC-Rail Cargo Hungaria in der zweiten Runde. Alle anderen Spiele waren extrem knapp. Vielleicht hat uns in den letzten Momenten ein bisschen die Erfahrung gefehlt. Ich denke, wir haben es verdient, diese Saison in der EHF Champions League zu spielen. Das zeigt, dass sich harte Arbeit auszahlt. Wir haben bewiesen, dass auch eine junge und unerfahrene Mannschaft wie wir auf diesem Niveau mithalten kann.“

Mit deinen 67 Treffern bist du die zweitbeste Werferin im Team in der EHF Champions League und bist auch im Verein eine Führungsspielerin. Wie zufrieden bist du mit deiner eigenen Entwicklung?
Katarina Pandza: „Letzte Saison, als Tina Barišić sich verletzte, war ich die einzige Option auf meiner Position. Wir hatten nicht viel Rotation, also wusste ich, dass ich mich steigern musste. Aber ohne meine Mannschaftskameradinnen wäre das alles nicht möglich, wir machen einen tollen Job zusammen. Ich gebe in jedem Training mein Bestes, ich will lernen und mich verbessern. Und ich denke, der Trainer ist auch mit meinen Fortschritten zufrieden. Ich bin sehr zufrieden in Koprivnica, deshalb habe ich meinen Vertrag verlängert. Aber ich weiß, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt.“

Eine stets besondere Geschichte ist, dass du mit deiner jüngeren Schwester Ana sowohl im Verein als auch im Nationalteam zusammenspielst. Ist das schon Gewohnheit oder nach wie vor außergewöhnlich?
Katarina Pandza: „Mit meiner Schwester zu spielen ist das beste Gefühl der Welt. Sie kennt mich so gut, vor allem, weil sie Spielmacherin ist, sie versteht meinen Rhythmus und ich verstehe ihren. Wir sind unglaublich stolz aufeinander. Und für unsere Eltern ist es ein tolles Gefühl, ihre Töchter zusammen auf demselben Platz spielen zu sehen.“

Freundschaftliche Länderspiele März

Österreich vs. Argentinien
Fr., 7. März 2025, 20:00 Uhr, Ciudad Real

Spanien vs. Österreich
Sa., 8. März 2025, 20:00 Uhr, Ciudad Real

WM-Playoff

Österreich vs. Türkei
Do., 10. April 2025, 18:00 Uhr, Multiversum Schwechat
ÖHB-Ticketshop

Türkei vs. Österreich
So., 13. April, 18:00 Uhr, Amasya (TUR)

Kader Trainingslehrgang März

Nr

Familienname

Vorname

Verein

Geb Dat

Pos

LSP

Tore

10

BALJAK

Lorena

LC Brühl/ SUI

24.

10.

2006

RW

2

1

BARNJAK

Andrea

Hypo Niederösterreich

18.

03.

2007

LB

0

0

BRÄNDLE

Emilia

SSV Dornbirn Schoren

24.

08.

2006

CB

0

0

18

DRAMAC

Kristina

Podravka Koprivnica/ CRO

09.

01.

2002

RB

44

55

27

EGBAIMO

Aurelie

Hypo Niederösterreich

27.

05.

2007

PV

0

0

1

IVANCOK

Lena

Sportunion Neckarsulm/ GER

29.

03.

2001

GK

52

3

29

IVANCOK-SOLTIC

Ines

Mosonmagyaróvári KC/ HUN

14.

04.

1998

LB

78

269

KAUFMANN

Denise

SSV Dornbirn Schoren

31.

10.

2002

GK

0

0

44

LEITNER

Nora

Hypo Niederösterreich

05.

05.

2002

PV

36

31

21

MAMIC

Antonija

MKS FunFloor Lublin/POL

26.

06.

1995

GK

27

2

MATICEVIC

Martina

Union St. Pölten

12.

11.

2006

LB

0

0

64

PANDZA

Ana

Podravka Koprivnica/ CRO

24.

12.

2003

CB

36

42

3

PANDZA

Katarina

Podravka Koprivnica/ CRO

17.

04.

2002

LB

46

189

54

SABATNIG

Santina

HC Rödertal/ GER

04.

01.

2004

LW

34

42

14

SCHLEGEL

Klara

TAPPE-Békéscsabai Elōre NKSE/HUN

07.

05.

2001

RB

29

47

89

STANKOVIC

Eleonora

Hypo Niederösterreich

27.

10.

2002

LW

5

6

155

WESS

Claudia

Hypo Niederösterreich

15.

06.

1995

RW

96

94

25/02/25 15:26 zurück