.

Nachwuchs-Nationalteams: Sieg, Niederlage und Abbruch

Nachwuchs-Nationalteams: Sieg, Niederlage und Abbruch

Mit einem Erfolg startete der Jahrgang 2006 in das Drei-Nationen-Turnier in Tschechien, Gegen Slowenien behauptete man sich mit einem 37:34. Der Jahrgang 2004 unterlag Kroatien in Prelog (CRO) 24:31, während das zweite Duell des Jahrgangs 2008 mit Polen aufgrund eines undichtend Daches und Wasser am Parkett abgebrochen werden.

"Es hat stark geregnet und leider ist vom Dach Wasser auf den Boden gekommen. Es ist dann auch einer unserer Spieler ausgerutscht. Es wurde zu gefährlich, daher hat man das Spiel abgebrochen", erzählt Teamchef Lukas Musalek. Für den Jahrgang 2008 endet die Woche damit mit einem Unentschieden und dem Spielabbruch gegen Polen.

Mit einem Sieg legte der Jahrgang 2006 los. In Brno (CZE) bezwang man Slowenien 37:34. Bemerkenswert dabei, dass jeder Feldspieler zumindest einen Treffer erzielte. Teamchefin Sandra Zapletal: "Die Mannschaft war unglaublich fokussiert. Die Stimmung im Team war sehr gut, jeder hat für jeden gekämpft. Fehler vom Gegner haben wir eiskalt ausgenutzt. Obwohl wir viel probiert haben und Slowenien nochmals herangekommen ist, haben die Jungs die Nerven bewahrt und sich den Sieg geholt. Wir haben dabei auch erstmals das Sieben gegen Sechs ausprobiert, das hervorragend funktioniert hat."

Eine 24:31-Niederlage setzte es hingegen für den Jahrgang 2004 im ersten von zwei freundschaftlichen Länderspielen gegen Kroatien. Teamchef Michael Draca: "Wir haben es nicht geschafft in der Deckung unsere Zweikämpfe zu gewinnen. Kroatien ist so zu einfachen Chancen gekommen. Zudem haben sie eine sehr stabile Deckung gespielt, wodurch wir uns im Angriff schwer getan haben und dann auch einige Chancen liegen gelassen haben. Wir wollen uns morgen steigern und eine bessere Partie abliefern."

Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2004

Kroatien vs. Österreich 31:24 (16:10)
Fr., 14. März 2025, 18:00 Uhr, Prelog (CRO)
Österreich: Nico Sager (4), Felix Bernkop-Schnürch (4), Mats Rudnicki (4), Clemens Meleschnig (4), Clemens Möstl (3), Elmar Böhm (2), Gabriel Kofler (1), Matthias Rattensperger (1), Thomas Nenadic (1), Stefan Wuzella, Julian Mitterdorfer, Elias Adloui, Marko Bogojevic, Philipp Pajer, Jonas Kofler, Sinan Alkic, Iliia Djeno

Kroatien vs. Österreich
Sa., 15. März 2025, 15:00 Uhr, Prelog (CRO)

Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2006

Österreich vs. Slowenien 37:34 (20:16)
Fr., 14. März 2025, 14:00 Uhr, Brno (CZE)
Österreich: Maximilian Danhel (6), Matteo Etter (5), Emanuel Tikvic (5), Marc Gaydusek (4), Lukas Fritsch (4), Jakob Achilles (3), Julian Wieder (2), John Baxter (2), Max Stradinger (2), Fabian Frühstück (1), Tilen Pausits (1), Ben Szilagyi (1), Nemanja Jadzic (1), Nader Hanoun, Jonas Bergmayer

Tschechien vs. Österreich
Sa., 15. März 2025, 11:00 Uhr, Brno (CZE)

Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2008

Polen vs. Österreich 24:24 (10:11)
Do., 13. März 2025, 17:00 Uhr, Szczyrk (POL)
Österreich: Joshua Schmidt (5), Luiz Fuchs (4), Filip Brkic (3), Lian Kopeinigg (3), Daniele Ogris (3), Max Pajer (2), Jakob Ranner (2), Sergej Novakovic (1), Peo Adenstedt (1), Paul Wohlmuth, Marcel Kurdali, Marten Hanoun, Nelson Mabyeka, Markus Kelih, Noel Besser, Antonio Hirn

Polen vs. Österreich - abgebrochen
Fr., 14. März 2025, 17:00 Uhr, Szczyrk (POL)

14/03/25 21:38 zurück