Nachwuchs-Teams absolvieren mehrere Freundschaftsspiele
Der Jahrgang 2004 gastiert in Prelog (CRO) und spielt zweimal gegen Kroatien. Am Montag traf sich das Team in der Südstadt, am Dienstag übersiedelte man nach Kroatien. Teamchef Michael Draca: „Wir hatten erst zwei Trainingseinheiten, sind aufgrund von Laktattests bei einigen Spielern zunächst locker hineingestartet und haben in Kleingruppen gearbeitet. Man hat ab sofort gemerkt, dass alle motiviert sind ihr Bestes zu geben. Wir sind mit einem 18 Mann Kader hier und ein paar neue Gesichert. Das ist der letzte Lehrgang um etwas breiter zu sichten. Wir haben uns jetzt lange nicht gesehen, der letzte Lehrgang war im November. Ich will in den beiden Spielen sehen, dass unsere Standards funktionieren, unsere Deckung und dass wir in der zweiten Welle, die in Portugal schon ganz gut war, sich weiterentwickelt.“
Der Jahrgang 2006 bereitet sich wie die 04er auf die WM kommenden Sommer vor, für die man eine Wild Card erhielt. In Brünn (CZE) bestreitet man ein Drei-Nationen-Turnier mit Gastgeber Tschechien und Slowenien. Teamchefin Sandra Zapletal: „Wir haben dadurch die Chance bekommen zu zeigen, dass Platz 16 von der letztjährigen EURO nicht unser Anspruch ist. Die Spieler arbeiten intensiv. Mit Slowenien und Tschechien treffen wir auf zwei Nationen, mit denen wir ungefähr auf Augenhöhe sind. Unser fehlt aktuell Kilian Schranz nach seinem Kreuzbandriss, aber wir hoffen, dass er bis zur WM fit wird.“
Diesen Sommer bestreitet der Jahrgang 2008 noch kein Großereignis. Im Herbst steht dafür die Qualifikation zur M18 EHF EURO 2026 an. In Szczyrk (POL) bestreitet man Donnerstag und Freitag zwei freundschaftliche Länderspiele gegen Polen. Teamchef Lukas Musalek: „Wir hatten bislang vier Trainingseinheiten, müssen diese Woche leider auf zwei wichtige Spieler verzichten. Die die da sind, sind alle fit, trainieren hart und hinterlassen einen guten Eindruck. Wir wollen wieder einen Schritt nach vorne machen. Mit Polen treffen wir auf eine gute Nation. Die beiden Spiele werden uns in Hinblick auf die Quali im Herbst helfen. Unser erstes Ziel ist, die Deckung weiter zu stabilisieren und dass wir mehr Sicherheit in unser Angriffsspiel bringen.“
Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2004
Kroatien vs. Österreich
Fr., 14. März 2025, 18:00 Uhr, Prelog (CRO)
Kroatien vs. Österreich
Sa., 15. März 2025, 15:00 Uhr, Prelog (CRO)
Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2006
Österreich vs. Slowenien
Fr., 14. März 2025, 14:00 Uhr, Brno (CZE)
Livestream
Tschechien vs. Österreich
Sa., 15. März 2025, 11:00 Uhr, Brno (CZE)
Jugend-Nationalteam Männer Jahrgang 2008
Polen vs. Österreich
Do., 13. März 2025, 17:00 Uhr, Szczyrk (POL)
Livestream
Polen vs. Österreich
Fr., 14. März 2025, 17:00 Uhr, Szczyrk (POL)
Livestream