.

Santina Sabatnig wechselt in die 1. Deutsche Bundesliga / Boris Zivkovic heuert bei Meschkow Brest an

Santina Sabatnig und Boris Zivkovic - Copyright: Jure Erzen/kolektiff und ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Während seine Nationalteamkollegen dem heutigen Kracher gegen Deutschland, 18:00 Uhr live auf ORF SPORT +, in der EURO-Quali entgegenfiebern, ist Boris Zivkovic nach seiner Schulterverletzung von der WM bei seiner Vereinssuche fündig geworden und spielt künftig für den weißrussischen Verein Meschkow Brest. In die 1. Deutsche Bundesliga führt es ab Sommer Nationalteamspielerin Santina Sabatnig. Die 21-Jährige wurde vom aktuellen Tabellenfünften TuS Metzingen verpflichtet.

"Ich bin voller Vorfreude. Es ist eine große Ehre die Möglichkeit zu bekommen für den TuS Metzingen zu spielen. Es war immer mein Ziel in der 1. Bundesliga zu spielen. Das ist eine Riesenchance und ein bedeutender Schritt in meiner Karriere", ist die Freude bei Santina Sabatnig unverkennbar. Der größte Vereinserfolg des TuS Metzingen war der Sieg im DHB-Pokal im Vorjahr. Aktuell liegt man auf dem 5. Tabellenrang und damit auf einem Playoff-Platz. 

Santina Sabatnig: "Das Ziel des Vereins für die kommenden Jahre ist definitiv oben mitzuspielen und auch international anzutreten." Mit ihren zukünftigen Trainerin Miriam Hirsch hatte die 21-Jährige bereits einige Gespräche. Ihr persönliches Ziel, wie auch jenes vom Verein ist, dass sich "Sunny" weiterentwickelt: "Ich denke, dass ich mit meiner Dynamik und Schnelligkeit einiges mitbringe. Ich möchte mich gut einbringen und einfinden in die Mannschaft und von Jahr zu Jahr eine wichtigere Rollen einnehmen. Miriam Hirsch hat sich sehr detailliert mit mir befasst und weiß genau woran sie mit mir arbeiten will."

Neuer Verein für Boris Zivkovic

Während der WM erlitt Boris Zivkovic eine Verletzung an der rechten Schulter. Kurz darauf löste er seinen Vertrag bei Al-Qurain in Kuwait auf , konzentrierte sich auf die Reha und begab sich auf Vereinssuche. "Brest wollte mich für diese Saison haben. Jetz werden noch die Medizinchecks gemacht und wenn da alles passt, kann es losgehen", so der Linkshänder, der bereits seit 26. Februar beim Verein weilt und trainiert. In Österreich arbeitete Zivkovic intensiv mit Patrick Ehrenberger, Physiotherapeut des Männer-Nationalteams, und dessen Mutter Birgit Frimmel. 

"Ich bin schon wieder dran und kann normal trainieren. Für das Nationalteam war es noch zu knapp und zu riskant, aber für die letzte Quali-Woche im Mai steht nichts im Wege", erklärt Zivkovic der gleich drei Titel mit Meschkow Brest im Visier hat: Meistertitel SEHA Liga, wo man im Final 4 steht, Meistertitel und Pokal in der weißrussischen Liga.

Termine Nationalteam Frauen & Männer

WM-Playoff Frauen

Österreich vs. Türkei
Do., 10. April 2025, 18:00 Uhr, Multiversum Schwechat
ÖHB-Ticketshop

Türkei vs. Österreich
So., 13. April, 18:00 Uhr, Amasya (TUR)

Qualifikation zur Men´s EHF EURO 2026

Österreich vs. Türkei 31:28 (17:13)
Do., 7. November 2024, 18:00 Uhr, Bregenz, 2.000 Zuschauer
Match Report

Schweiz vs. Österreich 29:29 (12:12)
So., 10. November 2024, 16:00 Uhr, Schaffhausen (SUI)
Match Report

Österreich vs. Deutschland
Do., 13. März 2025, 18:00 Uhr, STEFFL Arena Wien, live auf ORF SPORT +

Deutschland vs. Österreich
Sa., 15. März 2025, 16:30 Uhr, Hannover, live auf ORF SPORT +

Türkei vs. Österreich
07./08. Mai 2025, Uhrzeit und Spielort offen

Österreich vs. Schweiz
So., 11. Mai 2025, 18:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz

13/03/25 12:42 zurück