Teamchef Ales Pajovic: Wir haben noch zwei wichtige Wochen
Aleš, wie schwer wiegen die Ausfälle von Mykola Bilyk, Eric Damböck und Boris Zivkovic für das Doppel gegen Deutschland?
Aleš Pajovič: „Diese Ausfälle tun natürlich weh. Niko hat leider wieder Probleme mit dem Oberschenkel bekommen, Boris ist noch nicht zu 100 Prozent fit und Eric kann aus privaten Gründen nicht dabei sein. Aber alle anderen sind fit. Zudem ist Janko Bozovic wieder dabei und kann uns helfen. Wir hatten bereits bei der WM die Ausfälle von Niko und Boris zu kompensieren, kennen diese Situation und wissen was wir zu tun haben.“
Wie wird man nun diese Ausfälle taktisch kompensieren?
Aleš Pajovič: „Du kannst Mykola Bilyk nicht eins zu eins ersetzen. Das geht nicht. Aber er hat uns auch schon bei der WM gefehlt und da hat das Nemanja Belos gut gemacht. Deutschland ist körperlich sehr stark und spielt eine gute 6:0-Abwehr. Wir haben einige Spiele analysiert und gesehen, dass bspw. die Schweiz, Polen und auch Tschechien viel Sieben gegen Sechs gegen sie gespielt haben. Das wird auch sicher bei uns wieder ein Mittel sein und hat bereits bei der WM gut funktioniert. Nemanja Belos und Lukas Hutecek haben das in Kroatien gut gelöst. Darauf wird sicher ein Fokus liegen. Wir haben aber auch im Sechs gegen Sechs gegen Frankreich gezeigt, dass wir mithalten können. Da hat uns nur zum Spielende hin die Kraft gefehlt. Ein wesentlicher Aspekt bei uns ist immer die Deckung. Wir wollen eine gute 6:0-Abwehr spielen mit einer guten Tormannleistung dahinter. Wir haben ein paar Ziele und an diesen arbeiten wir jetzt.“
Deutschland geht als Favorit in diese beiden Spiele. Was würde ein Punktgewinn für Österreich bedeuten?
Aleš Pajovič: „Wir wissen, ein Punkt wäre sehr wichtig für uns und dafür werden wir alles geben. Aber Deutschland ist Favorit in diesen zwei Duellen. Wir haben nicht viel Zeit für die Vorbereitung, werden diese aber voll nutzen und werden probieren ein oder zwei Punkte zu holen.“
Wie geht es dir selbst mit der aktuellen Doppelbelastung als Teamchef und Cheftrainer der SG Flensburg-Handewitt?
Aleš Pajovič: „Das ist nicht so schlimm. Es waren viele Spiele in den letzten Wochen, aber ich habe mich sehr gefreut jetzt auch wieder bei den Jungs zu sein. Ich bin jetzt voll fokussiert auf das Nationalteam in dieser Woche. Wir haben noch zwei wichtige Wochen mit den Spielen jetzt gegen Deutschland und dann im Mai gegen die Türkei und die Schweiz. Aber jetzt konzentrieren wir uns auf das Spiel am Donnerstag.“
Qualifikation zur EHF EURO 2026
15. Jänner – 01. Februar 2026
Ausrichter: Dänemark, Norwegen, Schweden
Titelverteidiger: Frankreich
Quali-Gruppen
Gruppe 1: Slowenien, Nordmazedonien, Litauen, Estland
Gruppe 2: Ungarn, Montenegro, Slowakei, Finnland
Gruppe 3: Island, Griechenland, Bosnien-Herzegowina, Georgien
Gruppe 4: Spanien, Serbien, Italien, Lettland
Gruppe 5: Kroatien, Tschechien, Belgien, Luxemburg
Gruppe 6: Niederlande, Färöer, Ukraine, Kosovo
Gruppe 7: Deutschland, Österreich, Schweiz, Türkei
Gruppe 8: Portugal, Polen, Rumänien, Israel
Spielplan
Österreich vs. Türkei 31:28 (17:13)
Do., 7. November 2024, 18:00 Uhr, Bregenz, 2.000 Zuschauer
Match Report
Schweiz vs. Österreich 29:29 (12:12)
So., 10. November 2024, 16:00 Uhr, Schaffhausen (SUI)
Match Report
Österreich vs. Deutschland
Do., 13. März 2025, 18:00 Uhr, STEFFL Arena Wien, live auf ORF SPORT +
Deutschland vs. Österreich
Sa., 15. März 2025, 16:30 Uhr, Hannover, live auf ORF SPORT +
Türkei vs. Österreich
07./08. Mai 2025, Uhrzeit und Spielort offen
Österreich vs. Schweiz
So., 11. Mai 2025, 18:00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz