.

U21-WM: Österreich kämpft sich zu 29:23-Auftaktsieg über Argentinien

U21-WM: Österreich kämpft sich zu 29:23-Auftaktsieg über Argentinien

Ganze 34:08 Minuten musste sich Österreichs Nachwuchs-Nationalteam der Männer Jahrgang 2004 gegen Argentinien gedulden, ehe man erstmals vorlegen konnte. Doch von da weg kontrollierte man Ball und Gegner und setzte sich verdient mit 29:23 zum Auftakt der U21 WM in Plock (POL) durch. Am Freitag, 11:45 Uhr live auf Handball Globe TV, trifft man im zweiten Vorrundenspiel auf Brasilien, am Samstag um 14:00 Uhr geht es zum Abschluss gegen Ungarn. Die Top 2 ziehen in die Hauptrunde ein.

Es war ein langer, aber auch geduldiger Kampf der Österreicher gegen den amtierenden Südamerikameister zum Auftakt der U21 WM in Polen. Speziell in der ersten Halbzeit tat man sich gegen die Deckung der Argentinier schwer, gab durch technische Fehler und Fehlpässe den Ball immer wieder ab. Leon Bergmann im Tor der Österreicher verhinderte mit seinen Paraden schlimmeres, dennoch lag man kurz vor der Pause mit drei Toren zurück, kämpfte sich aber nochmals auf 12:13 heran.

Nach Seitenwechsel stand die rotweißrote Deckung kompakt, ließ über 18 Minuten lediglich drei Gegentreffer zu. Die daraus resultierenden Konter und Gegenstöße sorgten schließlich für eine komfortable 23:16-Führung in der 49. Minute. Gegen Spielende hin häuften sich nochmals Fehler im rotweißroten Angriff, der Sieg war dabei aber nicht mehr in Gefahr.

Mit dem 29:23-Erfolg holt Österreich die ersten zwei Punkte im Kampf um eine Top 2-Platzierung und den damit verbundenen Aufstieg in die Hauptrunde. Setzt man sich am Freitag auch gegen Brasilien durch, kann man bereits für die nächste Turnierphase planen.

Teamchef Michael Draca: „Es war das erwartet schwere Match zum Anfang des Turniers. Wir waren in der ersten Halbzeit noch nicht ordentlich auf den Beinen. Vor allem in der Deckung haben wir die Räume nicht ausreichend geschlossen, haben dementsprechend zugelassen, dass Argentinien leichte Tore macht. Das hat uns auch Stress im Angriff gemacht. Wir haben relativ oft schlechte Entscheidungen getroffen und hatten einige Fehlwürfe. In die 2. Halbzeit sind wir besser reingekommen, haben in der Deckung dichter gehalten, sind dominanter gestanden und haben dann leichte Tore aus Kontern machen können. Der Sieg ist Ok, aber für die kommenden Spiele müssen wir uns steigern.“

25th IHF Men´s U21 Handball World Championship 2025

18. - 29. Juni 2025, Polen
Spielorte: Katowice, Kielce, Plock, Sosnowiec
Offizielle Website: handballpoland25.pl
Livestream: Handball Globe TV

Vorrundenspiele
Österreich vs. Argentinien 29:23 (12:13)
Mi., 18. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)
Österreich: Clemens Möstl (6/10), Nico Sager (5/6), Felix Bernkop-Schnürch (4/5), Mats Rudnicki (3/3), Elmar Böhm (2/3), Sinan Alkic (2/5), Nils Moser (2/2), Florian Budde (2/3), Gabriel Kofler (1/1), Jonas Kofler (1/3), Julian Wieder (1/1), Clemens Meleschnig, Thomas Nenadic, Paul Hofmann, Leon Bergmann (43% gehaltene Bälle - 16/37), Marko Bogojevic
Match Report

Brasilien vs. Österreich
Fr., 20. Juni 2025, 11:45 Uhr, Plock (POL)

Österreich vs. Ungarn
Sa., 21. Juni 2025, 14:00 Uhr, Plock (POL)

Vorrundengruppen
Group A: NOR, POL, SLO, URU
Group B: AUT, HUN, ARG, BRA
Group C: SWE, JPN, KOR, USA
Group D: POR, CRO, ALG, CAN
Group E: DEN, FRA, MAR, MEX
Group F: ISL, MKD, ROU, FAR
Group G: GER, TUN, SRB, SUI
Group H: ESP, EGY, BRN, KSA

18/06/25 15:02 zurück