Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, verlor Atzgersdorf nach rund zwölf Minuten Melanie Sujer verletzungsbedingt. Ohne ihre Abwehrchefin taten sich die Wienerinnen sichtlich schwer in der Deckung. HYPO NÖ wusste das für sich zu nutzen, zog auf 17:9 davon und führte zur Pause 20:13.
Die zweite Halbzeit konnte Atzgersdorf wieder ausgeglichener gestalten, den Rückstand jedoch nicht mehr entscheidend verringern. HYPO NÖ setzte sich schlußendlich 34:27 durch und hat nun den ersten Matchball.
Bereits am Sonntag könnte sich der Ligakrösus in Wien den Titel sichern.
HYPO-Trainer Ferenc Kovacs: "Ich denke, wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt. Natürlich hatte Atzgersdorf großes Pech mit der Verletzung von Melanie Sujer. Ich wünsche ihr eine schnelle Genesung und dass die Verletzung nicht so schlimm ist. Sie ist sicher eine wichtige Spielerin für Atzgersdorf - vorne und hinten. Danach konnten wir in der ersten Halbzeit davon ziehen. Doch wie immer hat Atzgersdorf nicht aufgegeben, sondern einen Gang höher geschalten. So war es kein leichtes Spiel für uns. Das Ergebnis am Schluss zeigt eigentlich nicht, wie das Spiel zwischen den beiden Mannschaften gelaufen ist. Und ich denke, dass uns am Sonntag in Atzgersdorf ein sehr, sehr hartes Spiel erwartet."
Florian Hössl, MADx WAT Atzgersdorf: "Wir haben in der Anfangsphase sehr gut mitgespielt und konnten unseren Matchplan sehr gut aufziehen. Das hat gut geklappt, da waren wir sehr zufrieden. Dann mussten wir leider ein großes Verletzungspech rund um Melanie Sujer hinnehmen. Da gab es einen Knick in der Mannschaft, weil durch diese Verletzung unsere Abwehrchefin ausgefallen ist. So haben wir in der Deckung kaum einen Zugriff bekommen. Die Mädels waren im Kopf noch sehr beschäftigt mit dieser Situation. Ab diesem Zeitpunkt ist Hypo dann weggezogen. Das konnten wir bis zur Halbzeit nicht mehr ganz abfangen. Insgesamt war die zweite Hälfte dann auch vom Tempo her sehr gut. Wir haben dann immer wieder gute Möglichkeiten gehabt. Leider haben wir aber auch viel zu viele Chancen liegen gelassen, um das Spiel doch noch spannender gestalten zu können. Das wollen wir im Rückspiel auf jeden Fall besser machen. Wir haben gesehen, dass wir zu unseren Chancen gekommen sind. Wir werden alles dafür tun, dass wir einen ähnlichen Kampf mit einer besseren Effizienz abliefern können, um Hypo Paroli bieten zu können und ein drittes Spiel erzwingen zu können. Bis dort hin gilt es zu regenerieren, die Akkus wieder aufzuladen und vor allem diesen Verletzungsschock zu verdauen. Wir freuen uns schon auf das Heimspiel, wo wir noch einmal alles in die Waagschale werfen werden."
WHA MEISTERLIGA-Finalserie
Spiel 1: HYPO NÖ vs. MADx WAT Atzgersdorf 34:27 (20:13)
Do., 22. Mai 2025, 20:20 Uhr
Match Report
Spiel 2: MADx WAT Atzgersdorf vs. HYPO NÖ
So., 25. Mai 2025, 18:30 Uhr, live auf ORF SPORT +
Spiel 3 (falls nötig): HYPO NÖ vs. MADx WAT Atzgersdorf
Mi., 28. Mai 2025, 18:05 Uhr, live auf ORF SPORT +
23/05/25 00:32