WM 2025: Österreich trifft in Porec auf Frankreich, Katar und Kuwait
„Ganz zufrieden bin ich nicht“, wirkte die erste Reaktion von Teamchef Aleš Pajovič etwas gedämpft. Europameister Frankreich fügte Österreich vergangenen Jänner die erste Niederlage bei der EHF EURO 2024 zu. Katar ist amtierender Asienmeister und seit 2013 durchgehend für jede WM qualifiziert. „Das sind zwei starke Mannschaften“, bescheinigte auch Aleš Pajovič.
Kuwait hingegen ist eine gewisse Unbekannte. Das letzte Länderspiel stammt aus 2004. Dafür hat man mit Janko Bozovic einen wahren Insider. Der Linkshänder ist seit 2022 beim kuwaitischen Spitzenklub Al-Sulaibikhat engagiert.
Im ÖHB-Lager herrscht jedenfalls Zuversicht nach der Auslosung, Teamchef Aleš Pajovič: „Wenn wir unsere Leistungen von der EURO und der Olympia-Quali abrufen, haben wir gute Chancen die Hauptrunde zu erreichen.“
ÖHB Sportdirektor Patrick Fölser ergänzt: „Frankreich ist in dieser Gruppe Favorit. Dahinter werden wir versuchen Platz 2 anzugreifen. Wir sind voller Selbstvertrauen nach den Leistungen und Ergebnissen der letzten Monate und freuen uns auf die WM.“
Die Top 3 aller acht Vorrundengruppen ziehen in die vier Hauptrundengruppen ein. Die jeweiligen Top 2 aus den Hauptrundengruppen stehen schließlich im Viertelfinale. Die jeweils viertplatzierten Teams nach der Vorrunde spielen im President´s Cup um die Plätze 25 - 32.
29. IHF Men´s World Championship
14. Jänner - 2. Februar 2025
Ausrichter: Kroatien, Dänemark, Norwegen
Titelverteidiger: Dänemark
Vorrundengruppen
Gruppe A, Herning (DEN): Deutschland, Tschechien, Polen, Schweiz
Gruppe B, Herning (DEN): Dänemark, Italien, Algerien, Tunesien
Gruppe C, Porec (CRO): Frankreich, Österreich, Katar, Kuwait
Gruppe D, Varazdin (CRO): Ungarn, Niederlande, Nordmazedonien, Guinea
Gruppe E, Baerum (NOR): Norwegen, Portugal, Brasilien, USA
Gruppe F, Baerum (NOR): Schweden, Spanien, Japan, Chile
Gruppe G, Zagreb (CRO): Slowenien, Island, Kuba, Kap Verde
Gruppe H, Zagreb (CRO): Ägypten, Kroatien, Argentinien, Bahrain