.

Womens EHF EURO 2024: Winterflair und Handball-Action in Innsbruck

Johanna Reichert, Josefine Hanfland, Petra Blazek, Ana Pandza, Ines Ivancok-Soltic - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Hans Groder

Erstmals in der rotweißroten Handball-Geschichte ist Österreich Ausrichter einer Handball Frauen-Europameisterschaft. Und wo, außer in Innsbruck, sollte die größte Frauen-EURO aller Zeiten eröffnet werden? Die Olympiaworld beheimatet von 28. November bis 3. Dezember 2024 zwei Vorrundengruppen in denen es mit Norwegen, den Niederlanden, Deutschland, Slowenien wie auch Österreich zu einem wahren Schaulaufen des internationalen Handballs kommt. Die Werbetrommel rührte man nochmals auf ganz besondere Art und Weise und begab sich bei "Kaiserwetter" auf die Seegrube.

Am Fuße des Bergisel und des Andreas Hofer-Denkmal, wird am 28. November 2024 die größte Handball Frauen Europameisterschaft, mit erstmals 24 Nationen bei der Endrunde, offiziell eröffnet. Österreich trifft in diesem Eröffnungsspiel ab 18:00 Uhr, live auf ORF 1, auf die Slowakei und Fans und Zuseher:innen dürfen sich auf ein Spektakel der Sonderklasse einstellen.

Eine Woche, bis zum 3. Dezember, verwandeln Norwegen, die Niederlande, Deutschland, Österreich, Slowenien, die Slowakei, Island und die Ukraine die Landeshauptstadt in ein Handball-Mekka. Vom Christkindl-Markt in der Altstadt zu den Weltstars des Handballs, von der Skipiste in die Handball-Arena – all das bietet Innsbruck in seiner Vielfalt im Rahmen der Women´s EHF EURO 2024.

Rund 7.000 Zuseher:innen fasst die Olympiaworld Innsbruck, die bereits EURO-erprobt ist durch die Männer-EURO 2010.

Lokalmatadorin Josefine Hanfland im EURO-Fieber

Mit Josefine Hanfland stammt eine der großen Leistungsträgerinnen des österreichischen Nationalteams aus dem „Heiligen Land“, die auch bei der Women´s EHF EURO 2024 unsere Farben vertreten wird. Mit ihren gerade einmal 28 Jahren zählt sie bereits zu den Routiniers im Team. Der Heim-EURO blickt sie voller Vorfreude entgegen: „Für mich persönlich ist das das krasseste Karrierehighlight überhaupt. Hier hat für mich alles begonnen im Handball. Die Stadt Innsbruck ist unglaublich bemüht. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit und wir sind alle sehr dankbar, dass diese Heim-EURO ermöglicht wurde. Das ist ein Kindheitstraum, auch für jede andere Spielerin. Man hat das bei den Männern 2010 und 2020 gesehen, was so eine Heim-EURO bewirken kann, und das wollen wir auch schaffen.“

Um das große Ziel Hauptrunde zu verwirklichen, setzt sie große Hoffnungen in ihre Tiroler Landsleute: „Ich hoffe, dass mich meine Tirolerinnen und Tiroler nicht im Stich lassen.“

16th Women´s EHF EURO 2024

28. November bis 15. Dezember 2024
Ausrichter: Österreich, Schweiz, Ungarn
Titelverteidiger: Norwegen
Spielorte: Basel (SUI), Innsbruck (AUT), Debrecen (HUN), Wien (AUT)
Offizielle Websitehttps://catchthespirit2024.com
Official EURO-SongSchick Sisters & OPUS Band: Live Is Life (“Catch The Spirit-Version”)

Alle Pakete und Tagestickets für die Women's EHF EURO 2024 sind hier erhältlich:
Ö-Ticket
Wiener Stadthalle
Eventim
Ticketkrone

Der vollständige Spielplan steht hier zum Download zur Verfügung.

Übersicht Vorrundengruppen

Debrecen (HUN), Főnix Aréna
Gruppe A: Schweden, Ungarn, Nordmazedonien, Türkiye
Gruppe B: Montenegro, Rumänien, Serbien, Tschechien

Basel (SUI), St. Jakobshalle
Gruppe C: Frankreich, Spanien, Polen, Portugal
Gruppe D: Dänemark, Schweiz, Kroatien, Färöer Inseln

Innsbruck (AUT), Olympiahalle
Gruppe E: Norwegen, Österreich, Slowenien, Slowakei
Gruppe F: Niederlande, Deutschland, Island, Ukraine

Spielplan

Österreich vs. Slowakei
Do., 28. November 2024, 18:00 Uhr, Innsbruck, live auf ORF 1

Norwegen vs. Österreich
Sa., 30. November 2024, 18:00 Uhr, Innsbruck, live auf ORF SPORT +

Slowenien vs. Österreich
Mo., 01. Dezember 2024, 18:00 Uhr, Innsbruck, live auf ORF 1

25/11/24 15:27 zurück