Nur wenige Tage bevor im neuen Jahr für unser Herren-Nationalteam die EM-Qualifikationsduelle mit Deutschland auf dem Programm stehen (6.1. in Graz bzw. 10.1. in Köln) und zwei Wochen ehe bei der WM in Ägypten das Auftaktmatch gegen USA (14.1.) steigt, waren einige rotweißrote Handball-Asse noch in der 2. Deutschen Bundesliga im Einsatz!
mehr zu Kein Sieger bei Dormagen vs. Gummersbach
Beherzt, stark, sympathisch und von Erfolg gekrönt – das waren die Auftritte des Österreichischen Handball Männer Nationalteams bei der Heim-EURO Anfang des Jahres. Ganz Österreich sprach über Nikola Bilyk & Co., die einen wahren Handballhype auslösten. Im Rahmen der Heim-EURO wurde der Dreier-Bewerbung Österreich, Ungarn, Schweiz zudem die Ausrichtung der Women´s EHF EURO 2024 zugesprochen. Wie in sämtlichen anderen Bereichen beherrschte ab dem Frühjahr nur noch das Thema Corona die Geschehnisse und verhinderte damit das an WM- und EM-Teilnahmen gemessen, erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Österreichischen Handballbund.
mehr zu Jahresrückblick: 2020 – Österreich liegt im Handballfieber
Dänemarks Meister Team Esbjerg hat sein erstes Spiel nach der EM-Pause gewonnen, setzte sich Dienstagabend im Schlagerspiel der 14. Bambusa Kvindeligaen-Runde gegen Odense Håndbold 29:28 (15:16) durch. Sonja Frey erzielte für die Gastgeber zwei Tore, lieferte außerdem fünf Assists.
mehr zu Esbjerg gewinnt Schlager, Kiel sensationell Champions League
Kurz vor Jahresende 2018 bremste ein Bandscheibenvorfall Christoph Neuhold aus. Er verpasste die WM 2019 und auch die Heim-EURO vergangenen Jänner. Nun ist er wieder bei alter Stärke und steht erstmals unter Head Coach Ales Pajovic im Nationalteam. Im Interview spricht der Steirer über seine Verletzung und das Comeback, die Konkurrenz bei seinem Verein und die bevorstehenden Spiele in der EURO-Quali gegen Deutschland wie auch bei der WM in Ägypten. Wie sämtliche andere Deutschland-Legionäre stößt er am 1. Jänner 2021 zum Nationalteam.
mehr zu Christoph Neuhold: Comeback nach zwei Jahren Pause
|