Es ist soweit! Heute Abend erfolgt der Auftakt für Österreichs Team bei der 27. Handball Weltmeisterschaft der Männer in Ägypten. ORF 1 überträgt ab 17:55 Uhr live wenn das Team von Head Coach Aleš Pajovič auf die Schweiz trifft. Neben den Österreich-Spielen zeigt der ORF etliche weitere Partien der WM. Wir liefern euch ein aktuelles Update!
mehr zu Österreich vs. Schweiz live auf ORF 1
Aufgrund der Absage der USA, die etliche Coronafälle in ihren Reihen zu beklagen hat, kommt nun die Schweiz in den Genuss, bei der WM 2021 auflaufen zu dürfen. Die Eidgenossen sind auch Österreichs Auftaktgegner am morgigen Donnerstag, 18:00 Uhr live auf ORF 1. Für das Team von Head Coach Aleš Pajovič bleibt das Ziel, das Erreichen der Hauptrunde, unverändert. Dafür wird es einen Sieg über die Schweiz benötigen, die erstmals seit 1995 wieder bei einer WM-Endrunde dabei ist.
mehr zu Ziele unverändert – voller Fokus auf die Eidgenossen
Dienstagmittag ereilte die Handballwelt die Information, dass rund 18 Personen aus dem Team USA positiv auf COVID-19 getestet wurden. Im Laufe des Tages hieß es noch, dass die USA ein Rumpfteam zur WM in Ägypten entsenden will. Über die Social Media Kanäle des US amerikanischen Handballverband kam die Mitteilung, dass man die WM-Teilnahme zurückzieht. Dies wurde vor kurzem von der IHF offiziell bestätigt. Damit rückt die Schweiz nach und wird somit Österreichs Auftaktgegner am 14. Jänner.
mehr zu USA zieht WM-Teilnahme zurück - Schweiz rückt nach
Direkt nach Ankunft am Flughafen Kairo ereilte das österreichische Handball Männer Nationalteam die Information, dass mehrere Personen aus dem Team der USA, Österreichs Auftaktgegner bei der WM am 14. Jänner, von mehreren positiven Coronafällen betroffen ist. Nähere offizielle Informationen Seitens der IHF sind bislang noch nicht eingelangt. Währenddessen fielen sämtliche COVID-19 Schnelltests beim österreichischen Team, die direkt am Flughafen gemacht wurden, negativ aus.
mehr zu WM-Auftaktgegner USA mit positiven Coronafällen
Sechsmal Weltmeister, dreimal Europameister und zweimal Olympiasieger – Frankreich zählt bei jedem Großereignis zum engen Favoritenkreis. Daran ändert auch das Ausscheiden in der Vorrunde der EURO 2020 oder die zuletzt schwachen Ergebnisse in der Qualifikation zur EHF EURO 2022 gegen Serbien nichts. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Österreich und Frankreich datiert vom 14. Jänner 2018. In der Vorrunde der EURO 2018 setzten sich die Franzosen mit 33:26 durch.
mehr zu Titelhamster Frankreich – nach verpatzter EURO Angriff auf WM-Titel Nummer 7
|