News
Suche
Suche nach Text (-teilen)
Archiv
7DROPS WAT Atzgersdorf wie auch der SC witasek Ferlach mussten im Hinspiel im EHF European Cup Niederlagen einstecken. Atzgersdorf verlor zuhause gegen den SSV Brixen Südtirol 25:28, Ferlach musste sich auswärts gegen Benfica Lissabon 29:41 beugen. Auch für Antonija Mamic setzte es mit Dugo Selo (CRO) eine Niederlage zum Auftakt.
mehr zu Niederlagen für Atzgersdorf und Ferlach im European Cup
Der THW Kiel (GER) setzt sich am zweiten Spieltag der EHF Champions League zuhause gegen OTP Bank - Pick Szeged (HUN) 35:32 durch und hält damit beim Punktemaximum, während Szeged noch auf den ersten Sieg in der Königsklasse 2023/24 wartet. Sowohl ÖHB-Kapitän Mykola Bilyk (Kiel), wie auch Flügel Sebastian Frimmel (Szeged) waren jeweils einmal erfolgreich. Am Wochenende steigen die Teams aus der WHA MEISTERLIGA sowie Antonija Mamic mit Dugo Selo (CRO) in den EHF European Cup ein.
mehr zu Bilyk gewinnt Champions League-Duell gegen Frimmel 35:32
Für den Kurz-Trainingslehrgang von 01. – 04. Oktober in der Südstadt hat ÖHB Teamchef Aleš Pajovič insgesamt 17 Spieler aus den heimischen HANDBALL LIGEN AUSTRIA einberufen. Mit Fabian Glätzl von den FIVERS und Dian Ramic von Bregenz Handball scheinen zwei Spieler im Kader auf, die erstmals Trainingseinheiten unter dem Slowenen absolvieren werden. Zudem ist Tobias Auss erstmals seit November 2019 wieder zu einem Trainingslehrgang einberufen.
mehr zu Teamchef Ales Pajovic sichtet neue Spieler
Der Countdown zu den kommenden beiden Großereignissen läuft! Ende November startet das Frauen Nationalteam in die WM 2023, bestreitet davor noch am 15. Oktober in Schwechat gegen Ungarn das erste Heimspiel im EHF EURO CUP. Im Jänner steht für die Männer die EHF EURO 2024 an. Für sämtliche Events sind Tickets bereits erhältlich.
mehr zu WM-, EURO- und EURO CUP: Alle Ticket-Infos
Die 3. Runde der HLA MEISTERLIGA ist Geschichte: Im Topspiel drehte der HC FIVERS WAT Margareten gegen den FÖRTHOF UHK KREMS die Partie und siegte in der Heimhalle mit 39:36 (17:21). Die Wiener behalten damit die weiße Weste und übernehmen auch die Tabellenführung.
mehr zu FIVERS nach Sieg über Krems neuer Tabellenführer
Mitte Oktober fällt der Startschuss zur Heim-EURO 2024, bestreitet das Frauen Nationalteam seine ersten Spiele im EHF EURO Cup und werden die ersten beiden Qualirunden ausgetragen. Gegen Co-Gastgeber Ungarn tritt man erstmals am 15. Oktober im Multiversum Schwechat vor Heimpublikum auf. Und dafür hat man sich ein ganz besonderes Programm zurecht gelegt.
mehr zu Sportainment Park bei EURO Cup AUT vs. HUN in Schwechat
Am 12. Oktober ist die Wiener Stadthalle Schauplatz der Lotterien-Sporthilfe-Gala 2023 in deren Rahmen die Sieger der diesjährigen Sportlerwahl gekürt werden. In der Kategorie "Sportler des Jahres" ist Mykola Bilyk nominiert, die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN schaffte es in der Kategorie "Team des Jahres" auf die Shortlist.
mehr zu Mykola Bilyk zum Sportler des Jahres nominiert
Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen wurden am Wochenende im Osten die Quali-Turniere für den A-Bewerb ausgespielt. Nun stehen die jeweils acht Teams fest, die in der nächsten Phasen um die begehrten drei Plätze für das Final 4 kämpfen.
mehr zu Ergebnisse Quali-Turnier U14-Elite Cup
Speziell Österreichs Legionärinnen beim Thüringer HC in Deutschland, Lokomotiva Zagreb in Kroatien, dem LC Brühl in der Schweiz wie auch Mosonmagyaróvári in Ungarn mussten am Wochenende Niederlagen einstecken. Bei den Männern lief es im Gegenzug etwas besser, konnten vor allem Sebastian Frimmel mit Pick Szeged in Ungarn wie auch Lukas Herburger mit den Kadetten Schaffhausen in der Schweiz ihrer Favoritenrolle gerecht werden.
mehr zu Durchwachsenes Wochenende für Österreichs Exporte
Der Countdown zur Heim-EURO 2024 läuft! Und Österreichs Frauen-Nationalteam erwartet im Rahmen des „EHF EURO Cups“ gleich ein absolutes Highlight-Spiel! Am 15. Oktober um 17:00 Uhr trifft man im Multiversum Schwechat auf den mehrfachen Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften Ungarn.
mehr zu 50 Prozent sichern: Vereinsaktion für AUT vs. HUN am 15. Oktober
In der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA behält der HC LINZ AG dank eines Sieges im Topspiel der Runde, überraschend unterstützt durch Alexander Hermann, die weiße Weste und ist Tabellenführer. In der WHA MEISTERLIGA fuhr Ligakrösus HYPO NÖ einen 44:21-Heimsieg über Union heinekingmedia Korneuburg ein. Im EHF European Cup sind sowohl die FIVERS als auch Bregenz Handball eine Runde weiter.
mehr zu Ergebnisse WHA, HLA und Europacup
Der HC FIVERS WAT Margareten eröffnete aus österreichischer Sicht bereits vergangene Woche Samstag mit dem 33:33 beim HC Berchem (LUX) die diesjährige Europacup-Saison, genießt am Samstag um 19:30 Uhr in der Hollgasse Heimvorteil um in Runde 2 des EHF European Cup aufzusteigen. Am heutigen Donnerstag ziehen die Legionäre Mykola Bilyk (THW Kiel/GER) und Sebastian Frimmel (Pick Szeged/HUN) in der EHF Champions League nach, während am Wochenende Bregenz Handball gegen Mistra (EST) zweimal vor Heimpublikum aufläuft.
mehr zu Europacup-Saison 2023/2024 nimmt Fahrt auf
Vergangenes Wochenende standen die U16-Qualiturniere im Elite Cup bei den Frauen und Männern am Programm. Über drei Qualiturniere bei den Frauen und vier bei den Männern spielten sich jeweils acht Teams in den Hauptbewerb.
mehr zu Elite Cup U16: Hauptfeld steht fest
Nach den Männern Ende August hat auch die Deutsche Bundesliga der Frauen an diesem Wochenende den Meisterschaftsbetrieb aufgenommen. Josefine Huber bestritt dabei ihr erstes Bewerbsspiel seit dem 30. Jänner 2022 und erzielte einen Treffer. Gleich sechsmal erfolgreich war Santina Sabatnig bei ihrem Debüt in der zweiten deutschen Bundesliga für den HC Rödertal, musste aber zum Auftakt eine Niederlage gegen Werder Bremen hinnehmen. Mit 35% gehaltenen Bällen meldete sich in Kroatien Antonija Mamic zurück, konnte die knappe 24:25-Niederlage von Dugo Selo gegen Dalmatinka nicht verhindern. Katarina Pandza hatte dafür bei ihrem Debüt in Kroatien gleich fünfmal Grund zu jubeln: sie durfte einen 31:18-Auftaktsieg feiern und erzielte vier Tore.
mehr zu Erfolgreiche Comebacks und Einstände
Die beiden höchsten Spielklassen, die WHA MEISTERLIGA und HLA MEISTERLIGA, haben Fahrt aufgenommen. Bei den Frauen entscheidet Hypo NÖ das Spitzenspiel gegen 7DROPS WAT Atzgersdorf nach ausgeglichener
erster Halbzeit am Ende für sich. Bei den Männern setzt sich der Förthof UHK Krems zuhause gegen Bregenz Handball 28:26 durch.
mehr zu WHA und HLA: die Ergebnisse vom Wochenende
In tiefer Trauer haben die HANDBALL LIGEN AUSTRIA das Ableben ihres ehemaligen HLA-Geschäftsführers Ronald Maier bekannt gegeben, der vergangenen Dienstag plötzlich, unerwartet und viel zu früh im Alter von 45 Jahren verstorben ist. Gesamt HANDBALL AUSTRIA drückt seiner Lebensgefährtin, seiner Familie, seinen Freund:innen und Weggefährt:innen sein tief empfundenes Beileid und Mitgefühl aus.
mehr zu HANDBALL AUSTRIA trauert um Ronald Maier
|