News

Suche

Suche nach Text (-teilen)

Suche

Archiv
Andrea Barnjak - Copyright: matchlens

W19 EHF EURO 2025: Österreich unterliegt Kroatien zum Auftakt 21:29

Auch wenn es das Ergebnis auf den ersten Blick nicht vermuten lässt, so war Österreich in seiner Auftaktpartie ein mehr als ebenbürtiger Gegner für Kroatien. Einzig die Chancenverwertung verhinderte ein besseres Resultat oder gar einen Punktgewinn. Donnerstag, 12:00 Uhr live auf EHF TV, trifft man nun auf die Türkei und steht dabei bereits unter Zugzwang.

mehr

Europacup-Saison 2025/2026 mit sieben heimischen Teams

Europacup-Saison 2025/2026 mit sieben heimischen Teams

HYPO NÖ ist das einzige Team, das im zweithöchsten Europacup-Bewerb, der EHF European League der Frauen, antritt. Die beiden weiteren WHA MEISTERLIGA-Vereine, MADx WAT Atzgersdorf und Union Korneuburg, treten ebenso in der dritthöchsten Kategorie, dem EHF European Cup an, wie die vier Vertreter aus der HLA MEISTERLIGA – Meister FÖRTHOF UHK Krems, Cupsieger Sparkasse Schwaz Handball Tirol, HC FIVERS WAT Margareten und roomz JAGS Vöslau.

mehr

Lorena Baljak - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Womens 19 EHF EURO 2025: ÖHB-Auswahl steckt sich hohe Ziele

Bei der ersten Nachwuchs-EURO der Frauen mit erstmals 24 Nationen steckt sich Österreichs Juniorinnen-Nationalteam Jahrgang 2006 hohe Ziele. Mit einem Platz unter den Top 2 nach der Vorrunde, würde man in die Hauptrunde einziehen und damit unter den Top 12 Europas stehen. Mit Kroatien, der Türkei und den Niederlanden hat man allerdings drei schwere Gegner in der ersten Turnierphase zugelost bekommen. Der Auftakt erfolgt am Mittwoch um 17:00 Uhr, live auf EHF TV, gegen Kroatien.

mehr

Tourismusverband Region Graz und ÖHB schließen Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

Tourismusverband Region Graz und ÖHB schließen Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

Die Steiermark ist eine der größten Handball-Hochburgen Österreichs, stellt allein in den beiden höchsten heimischen Ligen bei den Frauen und Männern insgesamt acht Teams. Speziell die Region Graz mit dem 2018 eröffneten Raiffeisen Sportpark Graz bietet optimale Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Tourismusverband Region Graz hat sich der Nachwuchsförderung verschrieben und fungiert ab sofort als Sponsor und Offizieller Nachwuchs-Förderpartner des ÖHB.

mehr

100 Jahre ÖHB: Traditionsduell gegen Ungarn zum Jubiläum

100 Jahre ÖHB: Traditionsduell gegen Ungarn zum Jubiläum

1925 wurde der Österreichische Handballbund gegründet. Am 1. November 2025 feiert man das 100-Jahr-Jubiläum mit dem Traditionsduell gegen Ungarn, weiht dabei die neue Sport Arena Wien ein und begrüßt Iker Romero erstmals als ÖHB-Teamchef an der Seitenlinie. Neben der freundschaftlichen Länderspielbegegnung der Männer wird auch der Frauenhandball präsentiert, die ÖHB-Legenden laufen auf und die Handball Specials zeigen ihr Können. Tickets sind ab sofort über den ÖHB-Ticketshop und über Wien-Ticket erhältlich.

mehr

Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Jetzt Fanreise buchen - unterstützt unser Team bei der EHF EURO 2026

Bei der EHF EURO 2026, 15. Jänner - 1. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden, trifft Österreichs Handball Männer Nationalteam zum Auftakt am 15. Jänner in Herning (DEN) um 20:30 Uhr auf Deutschland. Im Zwei-Tages-Rhythmus geht es dann gegen Spanien, 17. Jänner 18:00 Uhr, und zum Abschluss der Vorrunde gegen Serbien, 19. Jänner 18:00 Uhr. Unterstützt unser Team vor Ort und genießt alle Vorteile der Pauschalreise über unseren Partner fanreisen.com.

mehr

Auf dem Foto v.l.n.r.: Ferdinand Perktold, Caroline Toifl, Marlis Wenninger, Bernd Rabenseifner

KINDL.trusted offizielle Schiedsrichter:innen-Partnerin des ÖHB

Die auf Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrecht, Betriebswirtschaft und Rechnungslegung spezialisierte Kanzlei KINDL.trusted wird künftig mit ihrem Logo auf sämtlichen Trikots der ÖHB-Schiedsrichter:innen bei heimischen Bewerbsspielen in der WHA- und HLA-MEISTERLIGA & CHALLENGE sowie im ÖHB-Cup der Frauen und Männer präsent sein. Die Partnerschaft ist auf zwei Jahre ausgelegt.

mehr

Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Auf nach Rotterdam zur Frauen WM! Fanreisen & Tickets für NED-AUT

Zum dritten Mal in Serie nimmt das Frauen-Nationalteam an der Weltmeisterschaft teil, qualfizierte sich für die kommende Ausgabe souverän mit zwei Siegen über die Türkei. In Rotterdam (NED) trifft man in der Vorrunde auf Co-Gastgeber Niederlande, Argentinien und Ägypten. Unterstützt unser Team vor Ort und profitiert und bucht jetzt über unseren Partner fanreisen.com. Zusätzlich konnte der ÖHB ein kleines Ticketkontingent für das bereits ausverkaufte Spiel gegen Gastgeber Niederlande organisieren.

mehr

EURO-Vorbereitung: 06er Frauen besiegen die Slowakei 30:21

EURO-Vorbereitung: 06er Frauen besiegen die Slowakei 30:21

Seit 28. Juni befindet sich Österreichs Juniorinnen-Nationalteam Jahrgang 2006 in der finalen Vorbereitung auf die W19 EHF EURO 2025. Ehe man kommenden Montag nach Podgorica (MNE) übersiedelt, absolviert das Nationalteam noch zwei freundschaftliche Länderspiele gegen die Slowakei. Das erste entschied man Dienstagnachmittag klar mit 30:21 für sich, das zweite folgt am Donnerstagabend um 17:00 Uhr in der Südstadt.

mehr

Champions League-Auslosung bringt Legionärinnen-Duell

Champions League-Auslosung bringt Legionärinnen-Duell

Während bei den Männern Lukas Herburger mit den Füchsen Berlin und Sebastian Frimmel mit OTP Bank - PICK Szeged frühstens im Playoff aufeinandertreffen können, stehen sich in Gruppe B bei den Frauen mit Podrovka Vegeta (CRO) und Katarina Pandza, Ana Pandza und Kristina Dramac, sowie RK Krim Mercator Ljubljana (SLO) mit Philomena Egger einige heimische Aushängerschilder gegenüber.

mehr

Copyright: Sasa Pahic Szabo/kolektiff

Beste WM-Platzierung der Geschichte - Österreich schließt die U21-WM mit Sieg über Kroatien auf Rang 11 ab

Noch kein Nachwuchs-Männer-Nationalteam spielte sich bislang unter die Top 12 bei einer Nachwuchs-WM. Dem Jahrgang 2004 war die beste WM-Platzierung bereits vor dem abschließenden Spiel gegen Kroatien sicher. Mit dem 30:26-Erfolg reist man mit einem positiven Gefühl und Endrang 11 aus Polen ab. Damit endet auch die gemeinsame, erfolgreiche, Reise dieses Jahrgangs. 

mehr

Mats Rudnicki - Copyright: Sasa Pahic Szabo/kolektiff

U21-WM: Österreich nach Niederlage gegen Frankreich im Spiel um Platz 11

Zum ersten Mal bei dieser WM, brachte Österreichs Junioren-Nationalteam der Männer Jahrgang 2004 seine größten Stärken, Deckung und Torhüter, nicht auf Betriebstemperatur. Frankreich erspielte sich zwischenzeitlich einen deutlichen Abstand und setzte sich am Ende 27:24 durch. Österreich steht damit im Spiel um Platz 11 und trifft am Freitag, 09:30 Uhr live auf Handball Globe TV, auf den Verlierer aus Kroatien vs. Spanien. 

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | |