News

Suche

Suche nach Text (-teilen)

Suche

Aktuell
Robert Nijdam - Copyright: ML-Marketing

HANDBALL AUSTRIA Summit: Nachhaltigkeit, Ehrenamt und das niederländische Modell

Zum bereits dritten Mal lud der Österreichische Handballbund zum HANDBALL AUSTRIA Summit. Im Rahmen der Women´s EHF EURO 2024 begrüßte man am 30. November in den VIP-Räumlichkeiten des Tivoli Stadions zahlreiche Gäste, die tiefe Einblicke in die Zukunft des Ehrenamtes, soziale Herausforderungen und Umweltprobleme, das "Spiel des Lebens" von Bregenz Handball und dem niederländischen Modell, dank dem man in 15 Jahren vom Durchschnitt zum Weltmeister bei den Frauen wurde, erhielten.

mehr

Antonija Mamic - Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Goalie Camps 2025: JETZT anmelden

Nach dem großen Erfolg der Goalie Camps 2024 freuen wir uns, im Februar 2025 eine Fortsetzung dieses einzigartigen Formats anzubieten! Unter der Leitung von Michael Draca, ÖHB Head of Goalkeeper Coaching, wird das Torhüterspiel der Teilnehmerinnen und Teilnehmern mittels Trainingseinheiten, individueller Betreuung und modernster Trainingsmethoden gesteigert.

mehr

Die Volunteers, Mitarbeiter:innen und das lokale Organisationskomitee Wien - Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Neue Sphären – die Womens EHF EURO 2024 war ein Erfolg auf ganzer Linie

Seit Sonntag ist die Women´s EHF EURO 2024, die erste Handball Frauen Europameisterschaft auf österreichischem Boden und erstmals mit 24 Nationen bei der Endrunde, Geschichte. Norwegen stockte seine Rekordtitelsammlung auf zehn auf und auch sonst blickt man zufrieden und voller Stolz auf die vergangenen zweieinhalb Wochen zurück und bekam auch von Seiten der EHF viel Lob zugesprochen.

mehr

Emotion pur! Lukas Hutecek und Constantin Möstl nach dem Sieg über Ungarn bei der EHF EURO 2024 - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Österreich vs. Deutschland - das Bruderduell unter dem Christbaum

Die Auslosung der Qualifikationsgruppen zur Men´s EHF EURO 2026, 15. Jänner – 01. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden, bescherte Österreich mit Deutschland erneut das rotweißrote Lieblingsduell. Am 13. März 2025 empfängt man Deutschland in der Wiener STEFFL Arena. Tickets und VIP-Tickets sind bereits HIER erhältlich und für jeden Sportfan mit Sicherheit das perfekte Weihnachtsgeschenk.

mehr

Copyright: Bernd Haider

Achtelfinale ÖHB-Cup der Männer bringt Duell Titelverteidiger vs. Tabellenführer

Die 2. Runde im ÖHB-Cup der Männer ist seit Freitag Geschichte. 13 Teams qualifizierten sich erfolgreich für das Achtelfinale in dem nun auch die drei Europacup-Vertreter, Förthof UHK Krems, HC FIVERS WAT Margareten und Handball WEST WIEN, einsteigen. Spieltermin ist Ende Jänner/Anfang Februar 2025, sämtliche Partien werden auf HANDBALL AUSTRIA LIVE gestreamt.

mehr

Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Womens EHF EURO 2024: Back-to-Back-to-Back-Champion Norwegen

Die Dominanz Norwegens fand Sonntagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle beim Finale der Women´s EHF EURO 2024 seinen Höhepunkt und bescherte Teamchef Thorir Hergeirsson einen goldenen Abgang. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, zog Norwegen nach Seitenwechsel sukzessive davon und feierte am Ende einen 31:23-Erfolg. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Ungarn gegen Weltmeister Frankreich 25:24 durch und beendete eine zwölfjährige Durststrecke.

mehr

Copyright: Jure Erzen/kolektiff

Womens EHF EURO 2024: Wien feiert die besten Handballerinnen der Welt vor vollem Haus

Am 31. Jänner 2010 erlebte die altehrwürdige Wiener Stadthalle das Finale der Handball Männer EURO. Knapp 15 Jahre danach sorgen die Frauen für ein erneut ausverkauftes Haus. 9.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden die Medaillenentscheidungen mitverfolgen und wie schon am Freitag für ohrenbetäubende Stimmung sorgen. ORF SPORT + überträgt das Spiel um Platz 3 zwischen Frankreich und Ungarn um 15:15 Uhr ebenso live, wie das Finale zwischen Dänemark und Norwegen um 18:00 Uhr.

mehr

Copyright: Anze Malovrh/kolektiff

Womens EHF EURO 2024: Skandinavisches Duell um Europas Krone

Wie schon vor zwei Jahren stehen sich Norwegen und Dänemark auch kommenden Sonntag, 18:00 Uhr, im Finale der Women´s EHF EURO gegenüber. Titelverteidiger Norwegen setzte sich gegen Ungarn vor über 8.000 Zuschauern in der Wiener Stadthalle mit 30:22 durch, Dänemark feierte im Anschluss einen 24:22-Sieg über Weltmeister Frankreich. Schweden beendet das Turnier auf Rang 5, dank des 33:32-Erfolgs über die Niederlande. ORF SPORT + überträgt am Sonntag um 15:15 Uhr das Spiel um Platz 3, wie auch das Finale um 18:00 Uhr, live. 

mehr

Die Siegerinnen und Sieger der Schulhandball EURO in Wien dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis einstellen

Womens EHF EURO 2024: Dem künftigen Europameister ganz nah

Dänemark komplettierte Mittwochabend das Quartett, das ab Freitag noch im Rennen um Europas Krone ist. ORF SPORT + überträgt beide Halbfinalspiele live: 17:45 Uhr Ungarn vs. Norwegen, 20:30 Uhr Frankreich vs. Dänemark. Mittendrin die Siegerinnen und Sieger der Schulhandball EURO 2024 sowie der ÖHB-Vereinsaktion, die im Rahmen der Spiele in Innsbruck und Wien als Korridorkinder am Spielfeld fungierten, bzw. fungieren.

mehr

Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Womens EHF EURO 2024: Dänemark sichert sich letztes Halbfinalticket

Das Halbfinale der Women´s EHF EURO 2024 der Frauen wurde im vorletzten Spiel der Hauptrunde in Wien komplettiert, als Dänemark die Niederlande mit 30:26 besiegte und damit neben Frankreich, Norwegen und Ungarn in den Kampf um den Titel eingriff. Das Spiel um Platz 5 zwischen den Niederlanden und Schweden startet am Freitag um 15:00 Uhr, das Halbfinale Ungarn vs. Norwegen um 17:45 Uhr, das Halbfinale Frankreich vs. Dänemark um 20:30 Uhr. Beide Entscheidungen werden live auf ORF SPORT + übertragen.

mehr

Tilen Kosi - Copyright: Bernd Haider

ÖHB-Cup Männer: Ergebnisse 2. Runde - Mittwochspiele enden mit Favoritensiegen

Nach den bisherigen beiden Überraschungserfolgen des HC FIVERS WAT Margareten II über den SC kelag Ferlach (36:29) und der Union Sparkasse Korneuburg über die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat (23:20), gingen die Mittwochspiele in der 2. Runde des ÖHB-Cup der Männer ohne einer weiteren Sensation zu Ende. Nach der Partie am Freitag medalp Handball Tirol vs. HcB Lauterach stehen sämtliche Achtelfinalisten fest. Das Spiel sind wird auf HANDBALL AUSTRIA LIVE gestreamt.

mehr

Dejan Babis - Copyright: Alexandra Köß/ALPLA HC Hard

ÖHB-Cup: Hard setzt sich in Bregenz durch, Korneuburg sorgt für Überraschung

Der ALPLA HC Hard entschied das Spitzenspiel der 2. Runde im ÖHB-Cup der Männern gegen Bregenz Handball klar mit 37:23 für sich. Für eine kleine Überraschung sorgte Dienstagabend die Union Sparkasse Korneuburg. Der HLA CHALLENGE-Verein setzte sich zuhause gegen den HLA MEISTERLIGA-Klub HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 23:20 durch.  Die kommenden Spiele sind am Mittwoch und Freitag werden auf HANDBALL AUSTRIA LIVE gestreamt.

mehr

Copyright: Jure Erzen/kolektiff

Dänemark und Niederlande im direkten Duell um Platz 2 - Teamchefin Monique Tijsterman erwartet enges Spiel

Titelverteidiger Norwegen trug in seinen bislang sechs EURO-Spielen den Sieg davon und sicherte sich den Gruppensieg und damit das Halbfinalticket in Wien. Mittwochabend, 18:00 Uhr, geht es im direkten Duell zwischen Dänemark und den Niederlanden um Platz 2. Um 20:30 Uhr überträgt ORF SPORT + das Spiel Schweiz vs. Deutschland. In der Parallelgruppe in Debrecen (HUN) stehen die Halbfinalisten mit Ungarn und Frankreich bereits fest. Die beiden Topteams spielen heute Dienstag, 18:00 Uhr, um den Gruppensieg.

mehr

Copyright: Uros Hocevar/kolektiff

Norwegen sichert sich Gruppensieg / Direktes Duell um Platz 2 zwischen Niederlande und Dänemark am Mittwoch

Mit dem 32:27-Erfolg über Deutschland ist Rekord-Europameister Norwegen nicht mehr von Platz 1 der Hauptrundengruppe II zu verdrängen und kann nun entspannt beobachten, wer der Halbfinalgegner am Freitag in Wien sein wird - dies entscheidet sich im direkten Duell zwischen Ungarn und Frankreich in der Parallelgruppe. Hinter den Skandinavierinnen kommt es auch am Mittwoch in Wien zum Showdown um das zweite Halbfinal-Ticket. Die Niederlande feierte einen ungefährdeten 37:29-Sieg über die Schweiz, Dänemark holte ein 33:26 über Slowenien. Damit halten beide Nationen bei sechs Punkten vor dem letzten Spieltag, an dem sie sich um 18:00 Uhr gegenüberstehen. 

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |