News
Suche
Suche nach Text (-teilen)
Aktuell
Der kommende Sonntag wird unvergesslich, denn er markiert das Ende einer Ära. Im EURO-Qualispiel gegen die Schweiz werden Österreichs Männer ein letztes Mal von Aleš Pajovič betreut. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden gegen die Eidgenossen würde man das Ticket zur EHF EURO 2026 lösen - das erklärte Ziel für einen emotionalen Abschluss. Wir haben hier für euch die wichtigsten Infos rund um das Spiel zusammengefasst.
mehr zu AUT vs. SUI: Besucher-Infos und Good2Know
Mit dem 34:29-Erfolg über die Türkei Mittwochabend in Sivas (TUR) wurde Österreichs Handball Männer Nationalteam seiner Favoritenrolle gerecht. Kommenden Sonntag, 18:00 Uhr live auf ORF SPORT +, empfängt man zum Abschluss der Qualifikation zur EHF EURO 2026 die Schweiz. Mit einem Sieg über die Eidgenossen würde man nicht nur das Ticket zur Endrunde lösen, sondern auch Aleš Pajovič ein Abschiedsgeschenk machen. Das Spiel im Raiffeisen Sportpark Graz ist bereits seit Wochen restlos ausverkauft.
mehr zu 34:29-Sieg - Österreich erfüllt Pflichtaufgabe in der Türkei
Für das Männer Nationalteam Jahrgang 2004 rückt die U21 WM immer näher. In der Vorbereitung darauf absolviert man kommendes Wochenende ein Drei-Nationen-Turnier im polnischen Szczyrk wo man auf Rumänien und die Gastgeber trifft. Auch der Jahrgang 2008 ist im Einsatz und bestreitet zwei freundschaftliche Länderspiele gegen Kroatien.
mehr zu Jahrgänge 04 und 08 absolvieren Teamcamp samt Länderspielen
Beim 31:28-Heimsieg über die Türkei zum Auftakt der Qualifikation zur EHF EURO 2026 vergangenen Herbst in Bregenz stellten die Gäste ihre Qualitäten bereits unter Beweis und boten in der Folge auch Deutschland und der Schweiz die Stirn. Das erklärte Ziel sind zwei Punkte Mittwochabend, 18:00 Uhr live auf ORF SPORT +, und dafür braucht es vollen Einsatz und volle Konzentration.
mehr zu Kein Selbstläufer – Österreich erwartet Hexenkessel gegen die Türkei
Das unabhängige Handballgericht des ÖHB hat das Foul von Ivan Horvat, ALPLA HC Hard, an Markus Mahr, Bregenz Handball, im HLA MEISTERLIGA Viertelfinal-Spiel am 30. April 2025 als grob unsportliches Verhalten gewertet und spricht eine Sperre bis 30. Juni 2027 aus.
mehr zu Bekanntgabe Erkenntnis: Ivan Horvat langfristig gesperrt
Die Tage, die Aleš Pajovič als ÖHB-Teamchef an der Seitenlinie steht, werden immer weniger. Kommenden Sonntag gibt der Erfolgstrainer in seiner jahrelangen Wahlheimat Graz seinen Abschied. Emotional gestalten sich aber bereits die Tage zuvor. Am 7. Mai trifft Österreich in der Qualifikation zur EHF EURO 2026 zunächst auswärts auf die Türkei, am 11. Mai empfängt man zum Abschluss die Schweiz im ausverkauften Raiffeisen Sportpark Graz. Beide Spiele werden um jeweils 18:00 Uhr live auf ORF SPORT + übertragen.
mehr zu EURO-Quali: Ales Pajovic bittet zum letzten Tanz
In der Alterskategorie U16 der Frauen und Männer ging es vergangenes Wochenende im Elite Cup um den Titel und dabei nutzten die gastgebenden Teams ihren Heimvorteil. Bei den Frauen setzte sich UHC Raiffeisenbank Gänserndorf durch, bei den Männern der HC FIVERS WAT Margareten.
mehr zu U16-Elite Cup: Titel für Gänserndorf und FIVERS
Wie schon bei der Premiere im Vorjahr, fanden sich auch heuer von 2. - 4. Mai über 200 Nachwuchs-Handballerinnen und -Handballer samt ihren Betreuerinnen und Betreuern im BSFZ Obertrauen zum LAZ Event ein. Zwei Tage Handball pur in all seinen Facetten stand im Mittelpunkt. Mittels Trainingseinheiten und Vorträgen konnten die Spielerinnen und Spieler tief eintauchen in alle Bereiche. Für jedes Team stand nach den absolvierten Vorrunden im LAZ-Cup noch ein Spiel gegen ein gleichstarkes Team am Programm.
mehr zu LAZ Event: Obertraun wurde zum Epizentrum für Handball
Johanna Reichert und Josefine Hanfland gewinnen mit dem Thüringer HC (GER) das Finale in der EHF European League, dem zweithöchsten Europacupbewerb im Clubhandball. Mit dem 34:32-Finalerfolg revanchiert man sich für die Halbfinalniederlage vor zwei Jahren. Johanna Reichert wurde darüber hinaus zur MVP gewählt, erzielte allein bei den EHF Finals in Graz 29 Tore!
mehr zu Reichert und Hanfland setzen sich in EHF European League die Krone auf
Mit einem 35:29-Erfolg über Bourgogne Dijon (FRA) zieht der Thüringer HC (GER) ins Finale der EHF European League ein. Johanna Reichert überzeugte dabei einmal mehr mit 16 Toren, Josefine Hanfland traf zweimal. Im Finale trifft man am Sonntag, 18:00 Uhr, im Raiffeisen Sportpark Graz auf Ikast Handbold (DEN).
mehr zu EHF Finals: Reichert und Hanfland stehen im Finale
Aufgrund des im HLA MEISTERLIGA-Viertelfinale erlittenen Nasenbeinbruchs, fällt Markus Mahr für die letzten beiden Spiele in der Qualifikation zur EHF EURO 2026 für das Nationalteam aus. Teamchef Aleš Pajovič hat für den Rückraumakteur Jozsef Albek nachnominiert, der bereits Teil des WM-Teams vergangenen Jänner war. Am 7. Mai trifft man zunächst auswärts auf die Türkei, am 11. Mai empfängt man zum Abschluss der Quali die Schweiz im ausverkauften Raiffeisen Sportpark Graz. Beide Spiele werden um jeweils 18:00 Uhr live auf ORF SPORT + übertragen.
mehr zu EURO-Quali: Jozsef Albek für verletzten Markus Mahr nachnominiert
Während Nationalteam-Kollege Lukas Herburger Mittwochabend ins Final 4 der EHF Champions League einziehen konnte, scheiterte Sebatian Frimmel Donnerstagabend mit PICK Szeged (HUN) hauchdünn. Zehn Tore des Flügels sollten beim 30:29-Auswärtssieg über Titelverteidiger Barcelona (ESP) nach der 24:27-Niederlage vor einer Woche nicht reichen.
mehr zu Frimmel-Gala in EHF Champions League-Viertelfinale zu wenig
Acht Tore Polster hatten die Füchse Berlin (GER) für das Rückspiel im Viertelfinale der EHF Champions League gegen Aalborg Handbold (DEN) mit im Gepäck. Doch die brauchte man gar nicht, setzte sich auch in der Fremde 40:36 durch. ÖHB-Abwehrchef Lukas Herburger steht damit ins Champions League Final4 ein, das in Köln ausgetragen wird.
mehr zu Herburger steht mit Berlin im Halbfinale der EHF Champions League
Nach 40 Qualifikationsspielen, 48 Gruppenspielen und acht Viertelfinals geht es dieses Wochenende im Rahmen der EHF Finals Women in Graz in die Entscheidung. Mit Johanna Reichert und Josefine Hanfland spielten sich auch zwei Österreicherinnen mit dem Thüringer HC (GER) unter die letzten vier Teams im Bewerb und treffen im Halbfinale am Samstag, 18:00 Uhr, auf JDA Bourgogne Dijon Handball (FRA). Tickets sind über den EHF-Onlineshop erhältlich.
mehr zu Reichert und Hanfland kämpfen in Graz um den Titel in der EHF European League
Kommenden Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr, lädt der HC FIVERS WAT Margareten zu Ehren des verstorbenen ehemaligen ÖHB- und IHF-Präsidenten, sowie FIVERS- und ÖHB-Ehrenpräsidenten, Erwin Lanc, zur Gedenkfeier in die Sporthalle Margareten, Hollgasse 3, 1050 Wien.
mehr zu Gedenkfeier für Erwin Lanc am 5. Mai
Als Spieler zählte der Spanier zu den Großen seiner Zeit, gewann auf Vereinsebene sämtliche europäischen Bewerbe, darunter zweimal die EHF Champions League, und wurde mit dem spanischen Nationalteam, für das er 200-mal auflief, 2005 Weltmeister. Ab Sommer tritt Iker Romero die Nachfolge von Aleš Pajovič als Teamchef des Österreichischen Handball Männer-Nationalteams an. Sein Vertrag läuft für drei Jahre.
mehr zu Weltmeister Iker Romero übernimmt ab Sommer das Männer-Nationalteam
Der Thüringer HC steht nach zwei Siegen in der Best of three-Viertelfinalserie über Bensheim/Auerbach im Halbfinale der deutschen Bundesliga. Johanna Reichert warf beim 33:32-Auswärtserfolg knapp die Hälfte der Tore. Mit dem 38:21-Sieg Sport-Union Neckarsulm über TSV Bayer 04 Leverkusen endet die großartige Karriere von Stefanie Kaiser. Der Erfolg, bei dem die Kreisläuferin drei Tore erzielte, bescherte Neckarsulm den Klassenerhalt im deutschen Oberhaus. Mittwoch und Donnerstag kämpfen Lukas Herburger mit den Füchsen Berlin (GER) und Sebastian Frimmel mit PICK Szeged (HUN) um den Einzug ins EHF Champions League Final 4.
mehr zu Johanna Reichert wirft den THC ins Halbfinale / Stefanie Kaiser macht sich Geschenk zum Karriereende
|