Handball Akademie Graz
Schulische Aufgabenstellung
Für eine erfolgreiche sportliche Entwicklung in der Handballakademie ist es eine grundlegende Voraussetzung alle schulischen Anforderungen erfolgreich zu meistern.
Es gilt der Grundsatz: Ohne entsprechende schulische Leistungen gibt es keine dauerhafte Mitgliedschaft in der Handballakademie.
Durch die erhöhten Belastungen des leistungssportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes bleiben den SportlerInnen weniger Freizeit. Dieser Tatsache muss sich jeder Sportler vom ersten Tag an bewusst sein und alle schulischen Aufgaben mit der entsprechenden Einstellung angehen.
Sportliche Aufgabenstellung
Der Eintritt in die Akademie ist eine Entscheidung für den Leistungssport. Das heißt neben den 30 - 34 Wochenstunden Unterricht in der Schule absolvieren die jungen AthletInnen bis zu 15 Stunden an Training und Wettkämpfen je Woche.
Die Trainings- und Wettkampfbelastungen werden durch den verantwortlichen Akademietrainer in Abstimmung mit dem Trainer des Stammvereines festgelegt.
Leistungen der Handballakademie:
• Organisation und Durchführung des Trainings (Transport, Hallenzeiten, Planung)
• Koordination des regulären Trainingsbetriebes mit dem Training im Stammverein
• Erstellung von Trainingsplänen
• Durchführung von sportwissenschaftlichen und leistungsdiagnostischen Tests
• Organisation von Wettkampfreisen und Trainingslagern
• sportmedizinische Untersuchungen
• Massagen und Ernährungsberatung
• physiotherapeutische und psychologische Betreuung
• langfristige Karriere- und Berufsplanung
Schritte zur Aufnahme in die Handballakademie
• Schnuppertag in der HIB Liebenau: „Die Akademien stellen sich vor“ Anfang Dezember des jeweiligen Jahres
• Anmeldung für Eignungsprüfung Handballakademie mit Formular (Abgabe bis Ende Januar)
• Anfang Februar(ganztägig): 1. Aufnahmeprüfung für Akademie für mit polysportiver (Sportlicher Eignungstest siehe unter www.hib-liebenau.at/Sport/Sportzweig/Aufnahme und handballspezifischer Aufnahmeprüfung.
• Nach den Semesterferien: Anmeldung für BS- Klasse
• Vorläufiger Bescheid durch den Schuldirektor
• Im Mai/Juni Sportmedizinische Aufnahmeuntersuchung im LKH Graz
• Schulschluss: Abgabe des Jahresabschlusszeugnisses, danach endgültige Entscheidung über Aufnahme in die Handballakademie
Schulart:
ORG (4-jährig) unter besonderer Berückschtigung der sportlichen Ausbldung
Internat:
Voll- und Tagesinternat möglich
Tag der offenen Tür/ Info Veranstaltung:
Donnerstag, 01.12.2022, 08:30- 11:30 Uhr
Anmeldeschluss für das neue Schuljahr:
10. März 2023
Kontakt
Dietmar Peißl
dietmar.peissl@hib-liebenau.at
0664 3899555