News
Suche
Suche nach Text (-teilen)
Aktuell
Die HLA CHALLENGE Süd/Ost wird am Wochenende mit vier Partien der 14. Runde fortgesetzt. Das Topspiel ist das Duell zwischen Union Sparkasse Korneuburg (2.) und UHC Hollabrunn (3.). LAOLA1 überträgt ab 18.50 Uhr live aus der Franz Guggenberger-Sporthalle. Den Gastgebern, die bereits am 4. Februar im Nachtragsspiel in St. Pölten ihren ersten Liga-Einsatz 2022 hatten, fehlen zwei Punkte auf Tabellenführer Sportunion Leoben, Hollabrunn liegt zwei weitere zurück.
mehr zu HLA CHALLENGE: Korneuburg vs. Hollabrunn live auf LAOLA1
Die Handballerinnen des WAT Atzgersdorf sind Mittwochabend als siebentes Team ins ÖHB-Cup-Viertelfinale eingezogen. Sie setzten sich bei BT Füchse Powersports 45:27 (22:13) durch, wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht. Damit kommt es in der nächsten Runde zum Schlager zwischen Atzgersdorf und Titelverteidiger Hypo Niederösterreich.
mehr zu Atzgersdorf zieht ins ÖHB-Cup-Viertelfinale ein
Das Jugendnationalteam der Mädchen (Jg. 2006 u. j.) absolviert seit Dienstag und noch bis Samstag unter der Leitung von Cheftrainerin Simona Spiridon und Assistant-Coach Monika Stefanoska einen Trainingslehrgang im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn.
mehr zu 2006er-Mädchen üben in Steinbrunn
Nach einem ruhigen Februar geht es für Österreichs Handball Frauen und Männer Nationalteam in den darauffolgenden Wochen um die Qualifikation zu den bevorstehenden Großereignissen. Unsere WM-Heldinnen werden in der EURO-Quali in der Südstadt und Graz aufschlagen, Nikola Bilyk & Co. kommen nach sieben Jahren erstmals wieder nach Bregenz.
mehr zu Bregenz, Südstadt, Graz – Spielorte für Nationalteam-Qualis stehen fest
In den ersten fünf Achtelfinalduellen im ÖHB-Cup der Männer gab es durchwegs Favoritensiege. Während Förthof UHK Krems bereits am Freitag und Bregenz Handball sowie Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Samstag das Weiterkommen fixiert hatten, qualifizierten sich HSG Holding Graz und HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach am Sonntag für die nächste Runde.
mehr zu Auch Graz und Bärnbach/Köflach im Cup-Viertelfinale
Herning-Ikast feierte Samstagnachmittag in seinem vierten EHF European League-Gruppenspiel den vierten Sieg, gewann zum Start der Rückrunde (Pool C) das Heimspiel gegen Storhamar 32:24 (20:13). Sonja Fey steuerte zwei Tore zum souveränen Erfolg bei. Herning-Ikast steht damit bereits im Viertelfinale.
mehr zu Herning-Ikast gewinnt auch 4. European League-Gruppenspiel
Bregenz Handball und Sparkasse Schwaz Handball Tirol sind Samstagabend Förthof UHK Krems ins ÖHB-Cup-Viertelfinale gefolgt. Die Festspielstädter gewannen bei Zweitligist UHC Hollabrunn 30:21 (15:12). Die Tiroler fertigten Underdog HC BW Feldkirch auswärts 44:15 (24:7) ab.
mehr zu Bregenz und Schwaz folgen Krems ins Cup-Viertelfinale
Im Nachtragsspiel der Women's European League-Gruppenphase (3. Runde) musste sich Motherson Mosonmagyarovari in Norwegen Sola HK 25:31 (10:17) geschlagen geben. Patricia Kovacs erzielte vier Tore. Bereits am Sonntag stehen einander die beiden Teams zum Start der Rückrunde erneut gegenüber. Auch dieses Spiel findet in Norwegen statt.
mehr zu Kovacs und Co. kassieren in European League erste Niederlage
Förthof UHK Krems wurde seiner Favoritenrolle im ersten ÖHB-Cup-Achtelfinale vollauf gerecht, setzte sich beim Tabellenführer der HLA CHALLENGE Nord/West, medalp Handball Tirol, souverän 46:29 (22:13) durch. Das zweite am Freitagabend angesetzte Achtelfinale zwischen HLA MEISTERLIGA-Tabellenführer ALPLA HC Hard und SG INSIGNIS Handball WESTWIEN musste coronabedingt verschoben werden. Das gilt auch für zwei am Samstag geplante Spiele: roomz JAGS Vöslau vs. Titelverteidiger HC FIVERS WAT Margareten und Sportunion Leoben vs. HC LINZ AG.
mehr zu Krems erster ÖHB-Cup-Viertelfinalist
Das HLA CHALLENGE Süd/Ost-Nachtragsspiel der 10. Runde zwischen Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten und Union Sparkasse Korneuburg Freitagabend endete 24:24 (13:13). Die Gäste rückten bis auf zwei Punkte an Tabellenführer Sportunion Leoben heran.
mehr zu HLA CHALLENGE: Kein Sieger bei St. Pölten vs. Korneuburg
Stefanie Kaiser wagt erneut den Sprung ins Ausland, spielt ab kommender Saison in der deutschen Bundesliga bei der HSG Blomberg-Lippe. Bei den "Lipperinnen" unterschrieb die 82fache Teamspielerin einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr.
mehr zu Stefanie Kaiser wechselt zur HSG Blomberg-Lippe
Von Freitag bis Sonntag gehen im ÖHB-Cup der Männer fünf Achtelfinalpartien in Szene, drei mussten coronabedingt verschoben werden. Zum Auftakt hätte es in der Sporthalle am See zum Schlager zwischen HLA MEISTERLIGA-Tabellenführer ALPLA HC Hard und SG INSIGNIS Handball WESTWIEN kommen sollen. Das K19-Livespiel wurde Donnerstag-Nachmittag allerdings abgesagt.
mehr zu ÖHB-Cup: Fünf spannende Achtelfinalduelle, drei Absagen
Das Duell zwischen Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten und Union Sparkasse Korneuburg musste im November aufgrund positiver Coronafälle verschoben werden. Der „Rückrunden-Start“ wird Freitagabend nachgetragen und eröffnet damit das Frühjahr in der HLA CHALLENGE Süd/Ost.
mehr zu NÖ-Derby eröffnet HLA CHALLENGE-Frühjahr
Eine Hiobsbotschaft für Österreichs Frauen Nationalteam und den deutschen Bundesligisten Thüringer HC – Josefine Huber riss sich im Pokalspiel gegen den Zweitligisten VfL Waiblingen das Kreuzband und fällt bis Saisonende aus. Damit fehlt sie Teamchef Herbert Müller in den abschließenden Runden der EURO-Quali gegen Färöer, Dänemark und Rumänien.
mehr zu Kreuzbandriss: Saisonende für Josefine Huber
Nach der einvernehmlichen Vertragsauflösung mit Ivan Budalić, begab sich Förthof UHK Krems umgehend auf die Suche nach einem neuen Schlussmann. Die Vorgabe war, eine jungen ambitionierten Keeper zu engagieren, der für einen längeren Zeitraum in und mit der Mannschaft wächst. Dabei wurde man in Nationalteam-Torhüter Thomas Eichberger fündig, der sich mit starken Leistungen wieder bei Ales Pajovic empfehlen möchte.
mehr zu Krems holt Thomas Eichberger zurück
Schweden holt mit dem Finaltriumph bei der EHF EURO 2022 seinen insgesamt fünften EM-Titel und entthront gleichzeitig den Titelverteidiger Spanien. Die Skandinavier setzen sich in einem packenden Finale gegen die Iberer 27:26 durch. Im Spiel um Platz 3 behielt Weltmeister Dänemark gegen Olympiasieger Frankreich nach Verlängerung mit 35:32 die Oberhand.
mehr zu Durststrecke zu Ende - Schweden nach 20 Jahren wieder Europameister
|