Nachwuchs-ÖMS: Hypo NÖ und Krems-Langenlois fahren zwei Titel ein
Am Montag ging der ÖHB Elite Cup für MU18-Mannschaften über die Bühne. Vier Teams kämpften in der Sporthalle Bruck um den Meistertitel.
mehrSuche nach Text (-teilen)
Am Montag ging der ÖHB Elite Cup für MU18-Mannschaften über die Bühne. Vier Teams kämpften in der Sporthalle Bruck um den Meistertitel.
mehrKadetten Schaffhausen ist in der Quickline Handball League auf Titelkurs. Lukas Herburger und Co. gewannen die ersten beiden Finalspiele gegen Pfadi Winterthur souverän.
mehrZehn Tage nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Handball Wahl 2022 der Frauen, liegen nun auch die Ergebnisse bei den Männern vor. Hinzu kommen dabei auch die Kategorien Mannschaft des Jahres und Trainer:in des Jahres.
mehrFörthof UHK Krems entscheidet die Best of three-Finalserie in der HLA MEISTERLIGA gegen den ALPLA HC Hard mit 2:0 für sich und feiert den insgesamt fünften Meistertitel der Vereinsgeschichte, den zweiten seit Bestehen der HANDBALL LIGEN AUSTRIA. In einem intensiven Schlagabtausch in dem die Wachauer über weite Strecken einem Rückstand hinterliefen, zeitweise mit drei Toren in Rückstand gerieten, drehte man am Ende noch das Spiel und setzte sich 28:26 durch.
mehrAuf der Zielgeraden des HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff überholte UHC Hollabrunn noch Union Sparkasse Korneuburg und medalp Handball Tirol und sichert sich den Titel 2021/2022 aufgrund der um einen Treffer besseren Tordifferenz. Da es keinen Auf- und Absteiger gibt, sind die Weinviertler auch in der kommenden Saison Teil der zweithöchsten Spielklasse.
mehrLetzter Spieltag im HLA CHALLENGE Aufstiegs- und Abstiegs-Playoff. Im unteren Teil sind sämtliche Entscheidungen bereits gefallen, der UHC Tulln wird die rote Laterne nicht mehr los, der HC FIVERS WAT Margareten 2 sicherte sich Platz 1. Im HLA CHALLENGE Aufstiegs-Playoff fällt die Entscheidung um den Meistertitel hingegen diesen Samstag.
mehrBei den World Games 2022 ist Beach Handball bereits fixer Programmbestandteil, und man strebt an olympisch zu werden. Der ideale Zeitpunkt, um hierzulande dem Beach Handball einen neuen Anstrich zu verpassen und mit einem neuen Konzept die sonnige Sportart in den Fokus zu rücken.
mehrDas Auftaktspiel der Best of three-Finalserie der HLA MEISTERLIGA zwischen dem ALPLA HC Hard und Förthof UHK Krems endete mit einem 31:30 für die Wachauer n.V., die damit kommenden Samstag, 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, vor Heimpublikum Matchball auf Titel Nummer 5, den zweiten seit Bestehen der HANDBALL LIGEN AUSTRIA, haben. Neben dem Heimvorteil haben die Niederösterreicher auch die Statistik auf ihrer Seite. Während die Finalserie bei einem Harder-Triumph noch das Entscheidungsspiel am 9. Juni erlebt, wird am Samstag definitiv das Abstiegs-Playoff abgeschlossen in dem roomz JAGS Vöslau auf BT Füchse Auto Pichler trifft und die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach den SC kelag Ferlach empfängt.
mehrNächstes Highlight in ihrer Schiedsrichterinnen-Karriere für Ana Vranes und Marlis Wenninger: kommenden Samstag leiten sie das Halbfinale in der Women´s EHF Champions League zwischen Györi Audi ETO KC und Team Esbjerg.
mehrInsgesamt zwölf Teams fanden sich Montag und Dienstag in Radstadt zum Final-Event / CAMP 2022 JUNIOR-Handball Schulcup ein um unter sich das beste Team weiblich und männlich zu küren. Bei Schülerinnen setzte sich das BG/BRG/BORG Oberschützen durch, bei den Schülern die MS Bruck an der Mur.
mehrSonja Frey verlässt mit einer Bronze-Medaille im Gepäck Dänemark. Herning-Ikast Håndbold gewann Dienstagabend das entscheidende Spiel um Platz drei in der Bambusa Kvindeligaen gegen Viborg HK souverän 29:21 (17:8) und somit die Serie 2:1. Die Wienerin wird in die Deutsche Bundesliga zurückkehren, wieder für den Thüringer HC auflaufen. Frey spielte bereits von 2012 bis 2016 im Dress der Erfurterinnen.
mehrÖsterreichs 204facher Handball Nationalteamspieler Robert Weber beendet im Sommer, zumindest vorläufig, sein 14-jähriges Deutschland-Abenteuer und geht nach Griechenland. Der 36-Jährige läuft kommende Saison für den amtierenden Meister Olympiacos Piräus auf, wo er auf seinen ehemaligen Nationalteamkollegen Thomas Bauer trifft, der gerade erst seinen Vertrag bei den Griechen um ein weiteres Jahr verlängert hat.
mehrÖsterreichs Handball Frauen Nationalteam absolviert von 2. – 5. Juni einen Kurz-Trainingslehrgang in der Südstadt in dessen Rahmen Leistungstests und individuelles Training am Programm stehen.
mehrOFFENER BRIEF von zwölf Bundes-Sportfachverbands-
Der Tabellenführer des HLA CHALLENGE-Aufstiegs-Playoff, medalp Handball Tirol, feierte am Sonntag einen klaren 39:30-Heimsieg gegen Sportunion Leoben und geht mit einem 2-Punkte-Vorsprung in die letzte Runde.
mehrErst am Dienstag hatte Förthof UHK Krems gegen HC FIVERS WAT Margareten im Siebenmeterwerfen das Finalticket gebucht, Samstagabend fuhren die Wachauer bei Titelverteidiger ALPLA HC Hard einen 31:30-Sieg nach Verlängerung ein und führen somit in der "Best-of-3"-Finalserie 1:0.
mehrLokomotiva Zagreb feierte in der letzten Runde der kroatischen 1. HRL einen 36:19 (21:6)-Kantersieg über RK Umag und machte so Samstagabend die Meisterschaft perfekt. ÖHB-Teamtorhüterin Lena Ivancok kam bei den Gastgeberinnen auf sechs Paraden (32 Prozent).
mehrEinen eindrucksvollen 32:22 (16:11)-Start-Ziel-Sieg feierte Landesligist GKL Krems-Langenlois im ersten WHA CHALLENGE-Relegationsspiel gegen UHC Admira Wien und hat somit sehr gute Karten, den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse im heimischen Damen-Handball zu schaffen.
mehrVor drei Jahren standen sich der ALPLA HC Hard und Förthof UHK Krems zum ersten und bislang einzigem Mal im Finale um den Titel in der HLA MEISTERLIGA gegenüber. Die Wachauer setzten sich in der damaligen Best of five-Serie 3:2 durch. Krems steht erst zum zweiten Mal im Finale, während Hard mit seiner elften Finalteilnahme mit Bregenz Handball gleichzieht. Der amtierende Meister hat Titel Nummer 8 im Visier und die Statistik spricht vorläufig für Hard. Die Best of three-Serie startet diesen Samstag, ORF Sport+ und LAOLA1 übertragen live. Im HLA MEISTERLIGA Abstiegs-Playoff geht es am heutigen Freitag in die vorletzte Runde.
mehrSC kelag Ferlach feierte Freitagabend bei roomz JAGS Vöslau mit 24:23 in seinem fünften Spiel im HLA MEISTERLIGA Abstiegs-Playoff den vierten Sieg und bleibt damit Tabellenführer BT Füchse Auto Pichler auf den Fersen. Die Füchse setzten sich im Steirer-Derby gegen Schlusslicht HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 32:28 durch.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |