Über 200 Jugendliche, spannende Spiele und ausgelassene Stimmung auf der Tribüne - nach zwei Jahren (coronabedingte) Abstinenz feierte der ZTE HLA FUTRE CUP ein fulminantes Comeback. Insgesamt 16 Teams (Jahrgang U13), 39 Spiele und über 200 Spieler machten das von der ZTE HLA und Handball Mödling ausgetragene Turnier, das an drei Spieltagen im BSFZ Südstadt (36 Spiele), der Hollgasse (zwei Spiele) und Krems (ein Spiel) stattfand, zum größten nationalen Jugend-Turnier der laufenden Saison. Kein Wunder also, dass nicht nur die Veranstalter, sondern auch alle Trainer:innen und Vereine vollauf begeistert waren. Und auch sportlich hatte das Turnier einiges zu bieten, setzte sich In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Finale die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gegen Handball Mödling erst im 7m-Werfen (!) mit 23:20 (19:19 nach regulärer Spielzeit, 11:12 Pausenstand) durch. WESTWIEN holte sich damit nicht nur den Titel im ZTE HLA FUTURE CUP 2023, sondern auch zehn Punkte in der Wertung für den ZTE HLA Nachwuchspreis 2022/23. Der 3. Platz ging an die Youngsters des Förthof UHK Krems, die im Spiel um Platz 3 gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach mit 19:18 ebenfalls denkbar knapp die Oberhand behielten.
mehr zu WESTWIEN gewinnt Neuauflage des ZTE HLA FUTURE CUP