AEK Athen gewinnt erstes European Cup-Halbfinale
ÖHB-Teamkeeper Thomas Bauer gewann mit AEK Athen das Hinspiel im EHF European Cup-Halbfinale gegen RK Gorenje Velenje 31:29 (16:14).
mehrSuche nach Text (-teilen)
ÖHB-Teamkeeper Thomas Bauer gewann mit AEK Athen das Hinspiel im EHF European Cup-Halbfinale gegen RK Gorenje Velenje 31:29 (16:14).
mehrDas gab es in der Geschichte der spusu LIGA noch nie: Nach Beendigung der Bonus-Runde sind die ersten vier Teams punktegleich. Zunächst zog am Freitag Sparkasse Schwaz Handball Tirol durch den Heimsieg über HC FIVERS WAT Margareten mit den Wienern gleich, im Schlagerspiel am Samstag trennten sich dann ALPLA HC Hard und ERBER UHK Krems unentschieden, halten nun ebenfalls bei 19 Punkten. Eine kleine Tabelle unter diesen vier Teams musste also herangezogen werden, um die Plätze eins bis vier zu ermitteln. Krems ist dank des besten Torverhältnisses Sieger der Bonus-Runde, dahinter folgen Hard, Handball Tirol und die FIVERS.
mehrBT Füchse Auto Pichler nutzte die Gunst der Stunde und übernahm am vorletzten Spieltag der spusu CHALLENGE Bonus-Runde die Tabellenführung.
mehrIn der am heutigen Samstag, 17. April 2021, aufgrund der Corona-Pandemie virtuell abgehaltenen Vorstandssitzung, beschloss der Österreichische Handballbund das wohl größte Reformpaket der jüngeren Vergangenheit. Im Zentrum stehen die Aufstockung der höchsten beiden Spielklassen im Männer Handball auf zwölf Teams in der spusu LIGA, sowie eine Zweiteilung der Hauptrunde der spusu CHALLENGE in eine Süd-Ost-Staffel und eine Nord-West-Staffel. Weitere Eckpunkte sind die Neugestaltung des U20 Bewerbs, sowie der Ausbau österreichweiter Nachwuchsbewerbe. Zudem wurde auch der 26. Juni als Termin für die Bundeshauptversammlung festgelegt, in dessen Rahmen unter anderem die Neuwahl des ÖHB Direktoriums erfolgen soll.
mehrDie ÖHB-Juniorinnen trafen Freitag und Samstag auf ihre Alterskolleginnen aus der Schweiz. Während sie das erste freundschaftliche Länderspiel in St. Gallen 29:26 (14:12) gewinnen konnten, zog man im zweiten Duell mit den Eidgenossinnen in Dornbirn 24:31 (12:16) den Kürzeren. Auch das 2004er-Team testete gegen die Schweiz, musste sich zweimal geschlagen geben. Das große Saisonziel der ÖHB-Nachwuchsauswahlen ist die WU19- bzw. WU17-EURO im Sommer.
Aufgrund der positiven Erfahrungswerte der ersten beiden Onlinekurse im Herbst 2020, sowie der Nachfrage in den letzten Wochen, ist für den Zeitraum Mai/Juni 2021 ein weiterer Online-Theoriekurs geplant, der Interessenten die Möglichkeit bieten soll, die Zeit für Aus- und Weiterbildungsangebote zu nutzen. Anmeldeschluss für den 3. Theoriekurs ist der 30. April.
mehrÖsterreichs Handball Frauen Nationalteam rang im Hinspiel im WM Play-off Polen in der Südstadt ein 29:29 Unentschieden, nach 13:13-Halbzeitstand, ab. Damit wahrt man für das Rückspiel am kommenden Dienstag, 17:50 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, alle Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit zwölf Jahren.
mehrDer Sieger der spusu LIGA-Hauptrunde, Sparkasse Schwaz Handball Tirol, meldet sich in der Bonus-Runde mit einem klaren 36:28 (21:12)-Heimerfolg über HC FIVERS WAT Margareten nach zwei Niederlagen und zwei Unentschieden eindrucksvoll zurück.
mehrDie ÖHB-Juniorinnen gewannen Freitagnachmittag das erste von zwei freundschaftlichen Länderspielen gegen ihre Alterskolleginnen aus der Schweiz 29:26 (14:12).
mehrLediglich zwei Punkte trennen den HC FIVERS WAT Margareten, den ERBER UHK Krems, den ALPLA HC Hard und die Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der spusu LIGA Bonus-Runde. Diese vier Teams stehen sich am Wochenende am letzten Spieltag in direkten Duellen im Kampf um die beste Platzierung für die Pick Round gegenüber. Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und der SC kelag Ferlach wollen nochmals Selbstvertrauen für das Viertelfinal tanken, haben ihre Positionen in der Tabelle aber bereits bezogen. Wie auch die Teams in der Quali-Runde, wo sich die HSG Holding Graz und die HSG Remus Bärnbach/Köflach im Kampf um die Nummer 1 in der Steiermark gegenüberstehen. Zudem empfängt der HC LINZ AG Rekordmeister Bregenz Handball. Vier der fünf abschließenden Partien werden live auf LAOLA1 und krone.tv übertragen.
mehrTeamchef Ales Pajovic hat sich für die finalen Spiele in der EURO-Quali festgelegt. Wieder mit dabei sind Daniel Dicker, der im März beim Nachtragsspiel in der Qualifikation zur EHF EURO 2022 gegen Bosnien-Herzegowina verletzungsbedingt (Knöchel) fehlte, sowie Dominik Schmid. Aus den beiden abschließenden Spielen in der EURO-Quali gegen Estland am 29. April und Bosnien-Herzegowina am 2. Mai, beide Spiele werden live auf ORF Sport+ übertragen, braucht man zwei Siege, um sich erfolgreich für die Endrunde in Ungarn und der Slowakei zu qualifizieren.
mehrAm 27. November 2011 standen sich Österreich und Polen zuletzt in einem freundschaftlichen Länderspiel in London gegenüber. Österreichs Handball Frauen Nationalteam ging damals als 23:22-Sieger hervor und feierte damit dem insgesamt zwölften Triumph über Polen. Die Bilanz aus 29 Spielen spricht allerdings leicht für Polen, das insgesamt 15 Mal das Duell für sich entscheiden konnte. Am morgigen Freitag empfängt man den WM Vierten von 2013 und 2015 im Hinspiel des WM Play-off in der Südstadt. ORF Sport+ und LAOLA1 übertragen ab 18:00 Uhr live.
mehrHSG Remus Bärnbach/Köflach gewann ihr vorletztes Spiel in der spusu LIGA Quali-Runde gegen HC LINZ AG 28:27. Die Steirer, die zuvor bereits das Viertelfinalticket in der Tasche hatten, lagen nach neun Minuten bereits 9:3 voran und gingen mit einer 19:16-Führung in die Pause. In der Schlussphase arbeitete sich Linz zwar nochmals bis auf ein Tor heran, der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen.
mehrSportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten löste Mittwochabend das spusu CHALLENGE-Viertelfinalticket. Die Niederösterreicher setzten sich in ihrem vierten Quali-Runden-Spiel zuhause gegen HC FIVERS WAT Margareten II 28:21 (13:13) durch.
mehrIn der WM Qualifikation Phase 1 wurde Österreichs Handball Frauen Nationalteam im März seiner Favoritenrolle mehr als gerecht, setzte sich trotz zahlreicher Ausfälle von Leistungsträgerinnen wie Sonja Frey, Patricia Kovacs oder Beate Scheffknecht, gegen den Kosovo und Italien souverän durch. Am 22. März bekam man für das nun anstehende WM Play-off Polen zugelost. Im Interview spricht Herbert Müller darüber, wie man gegen diesen Gegner überraschen möchte, wie wichtig die Rückkehr von Patricia Kovacs und Sonja Frey ist, wie sehr der Ausfall von Beate Scheffknecht schmerzt und was sein erster Gedanke war, als Polen gezogen wurde.
mehrDas Frauen Nationalteam schwitzt aktuell in der Südstadt und bereitet sich intensiv auf das WM Play-off gegen Polen kommenden Freitag und nächste Woche Dienstag vor. Perfekter Zeitpunkt um euch eure ganz persönlichen Fan-Artikel aus dem ÖHB-Webshop zu sichern. Bis 18. April erhaltet ihr minus 10 Prozent auf die Frauen Kollektion!
mehrDie weiblichen Nachwuchs-Nationalteams des ÖHB trainieren in dieser Woche in Dornbirn.
mehrBregenz Handball revanchierte sich am vorletzten Spieltag der spusu LIGA Quali-Runde bei HSG Holding Graz für die 29:30-Heimniederlage und fixierte Dienstagabend durch einen 33:22-Kantersieg auch vorzeitig Platz 1. Gleichzeitig ist für die Murstädter die Relegation nun Gewissheit, während HSG Remus Bärnbach/Köflach sich über Platz 2 freuen darf und wie der Rekordmeister aus dem Ländle im Viertelfinale steht.
mehrDas ÖHB Cup Finale der Frauen und Männer wird heuer in der Südstadt ausgetragen. Die gemeinsame Bewerbung von Hypo NÖ und der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN erhielt den Zuschlag zur Ausrichtung der beiden Finalspiele am 9. Mai, die live auf ORF Sport+ übertragen werden. Mit WAT Atzgersdorf bei den Frauen steht ein erster Finalist bereits fest.
mehrDer deutsche Erstligist HSG Bensheim/Auerbach hatte über Ostern positive Coronafälle zu beklagen. Seit 6. April befindet sich die gesamte Mannschaft in 21tägiger Quarantäne. Dies betrifft auch Nationalteamspielerin Ines Ivancok, die damit für die anstehenden Spiele im WM Play-off am 16. und 20. April gegen Polen ausfällt. Für sie wurde Carina Gangel nachnominiert, die ebenfalls in der höchsten deutschen Spielklasse engagiert ist.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | |