.

Ligen-News

Bronze für Österreichs Polizei-Nationalteam bei der EM 2023

Österreich holt Bronze bei Polizei-EM

Bei der 16. European Police Championship in Ungarn setzte sich Österreichs Polizei-Nationalteam unter Trainer Vlatko Mitkov im kleinen Finale gegen Frankreich 27:23 durch und eroberte damit sensationell Bronze. Oliver Nikic wurde zudem zum MVP des Turniers gekürt. Den Titel holte sich Dänemark, das sich im Finale gegen Deutschland nach Verlängerung 41:39 durchsetzen konnte.

mehr

Titelverteidiger ALPLA HC Hard trifft in Runde 1 auf den UHC Absam - Copyright: ALPLA HC Hard/Alexandra Köß

Auslosung 1. Runde ÖHB Cup der Frauen und Männer

28 Teams bei den Frauen und 40 bei den Männern treten im diesjährigen ÖHB Cupbewerb an. Titelverteidiger sind Hypo NÖ bei den Frauen und der ALPLA HC Hard bei den Männern. Während Hypo in der ersten Runde aufgrund der Teilnahme in der EHF European League ein Freilos genießt, geht es für die Roten Teufel in Runde 1 gegen UHC Absam. Die 1. Runde bei den Frauen wird am 7. Oktober, bei den Männern am 7./8. Oktober gespielt.

mehr

Der Countdown zur Heim-EURO beginnt in der Schweiz

Der Countdown zur Heim-EURO beginnt in der Schweiz

Am 11. Oktober um 18:15 Uhr in St. Gallen (SUI) bestreitet Österreichs Handball Frauen Nationalteam sein Auftaktspiel im EHF EURO Cup gegen EHF EURO 2024 Co-Gastgeber Schweiz. Wenige Tage später, am 15. Oktober um 17:00 Uhr, empfängt man im Multiversum Schwechat Ungarn. ORF SPORT + überträgt beide Spiele LIVE, Tickets für das Heimspiel sind bereits HIER erhältlich. Der EHF EURO Cup wird parallel zur Qualifikation unter den drei Gastgeberländern Österreich, Schweiz und Ungarn gemeinsam mit Titelverteidiger Norwegen ausgetragen. 

mehr

Überwältigender Auftritt von Katarina Pandza mit 10 Treffern - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Max Slovencik

Legionär:innen Update: Pandza-Festspiele, Kantersiege und Tabellenführungen

In Kroatien setzte Katarina Pandza mit gleich zehn Treffern beim 29:25-Auswärtssieg von Podravka Vegeta über Bjelovar das nächste Ausrufezeichen und führt die Tabelle an. Wie auch der LC Brühl mit Fabienne Tomasini und Lorena Baljak und die Kadetten Schaffhauen mit Lukas Herburger in der Schweiz, während sich Sebastian Frimmel mit Pick Szeged Platz 1 mit Telekom Veszprem in Ungarn teilt. Kantersiege feierte der Thüringer HC mit Sonja Frey und Josefine Huber in Deutschland, Ines Ivancok mit Mosonmagyaróvári in Ungarn und Boris Zivkovic mit Azoty Pulawy in Polen. 

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | |